idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.01.2003 16:52

Zehn Jahre Weiterbildungsmesse

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Die bisher übliche Trennung zwischen Erstausbildung und Weiterbildung an den Hochschulen muss überwunden werden - so wurde erst kürzlich in einer Studie gefordert, an der die Hochschulrektorenkonferenz und die Bundesanstalt für Arbeit beteiligt waren. In Münster wird diese Brücke am kommenden Montag, 20. Januar 2003, nun schon im zehnten Jahr mit einer Weiterbildungsmesse geschlagen, die veranstaltet wird vom "Career Service Münster", der gemeinsamen Beruforientierungseinrichtung von Universität, Fachhochschule und Arbeitsamt Münster.

    Von 15 bis 19 Uhr können sich Hochschulstudierende in den Abschlusssemestern, Absolventen, berufstätige und arbeitssuchende Akademiker im Foyer des Schlosses unter dem Motto "Wissen weiter entwickeln" über Zusatzqualifikationen, Weiterbildungsangebote und Aufbaustudiengänge informieren.

    "Mit dem Motto wollen wir unser Verständnis sinnvoller Weiterbildung verdeutlichen", so die Organisatoren von Career Service, Arbeitsamt und Zentraler Studienberatung. Ziel lebenslangen Weiterlernens sei in erster Line, auf vorhandene Qualifikationen aufzubauen und weniger, voneinander unabhängige Ausbildungen aneinander zu reihen. "Unsere Studierenden verlassen die Hochschulen gut qualifiziert und sollen diese Qualifikationen auch einsetzen", ergänzt Andreas Eimer, Koordinator des Career Service. Weiterbildung biete da die Möglichkeit, Wissen aktuell zu halten und um berufsnahe Fertigkeiten zu ergänzen.

    Die Weiterbildungsmesse 2003 bietet wieder viele Möglichkeiten zur Information: Zahlreiche Weiterbildungsträger aus verschiedenen Bereichen präsentieren ihre Angebote und beraten Interessenten. Vertreten sind Universität und Fachhochschule mit ihren eigenen Weiterbildungsprogrammen, weitere Hochschulen und Bildungseinrichtungen aus der Region, aber auch zahlreiche private Anbieter. Das fachliche Spektrum der Messe ist groß: Seien es beispielsweise Zusatzqualifikationen im wirtschaftlichen, technischen, juristischen oder medizinisch-therapeutischen Bereich, Aus- und Fortbildungen in der Medien- und Informationstechnologie oder Fremdsprachenangebote und vieles mehr.

    Zugleich können sich die Besucher über Finanzierung und Bewerbungsverfahren informieren lassen und in mehreren umfangreichen Weiterbildungsdatenbanken über das bundesweite Angebot von Hochschulen und privaten Trägern recherchieren. Erstmals gibt es in diesem Jahr auch ein begleitendes Vortragsprogramm. Die Messe am Montag im Schloss ist offen für alle Interessenten, der Besuch kostenlos.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-muenster.de/CareerService/CareerService.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).