idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2014 15:18

Neuerscheinung: Dementia – European Social Care Perspectives

Evelyn Meyer-Kube Presse/Public Relations
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Soziale Gerontologie“ an der Ostfalia
    Hochschule in Wolfenbüttel wurde im Januar 2014 eine englisch-sprachige Publikation unter dem Titel „Dementia – European Social Care Perspectives” herausgegeben.

    Die Publikation, die im Zuge langjähriger Kooperationen mit Kolleginnen und Kollegen Europäischer Partnerhochschulen in Portugal, Schweden und U.K. entstanden
    ist, versammelt Beiträge mit unterschiedlichen Zugängen zum Themenfeld ‚Demenz’.

    In Bezug auf aktuelle Zahlen der WHO und Alzheimer’s Disease International
    ist festzuhalten, dass die europa- und weltweit steigende Lebenserwartung
    mit einem dramatischen Zuwachs an dementiellen Erkrankungen einhergeht.
    Längst sind die damit verbundenen Herausforderungen auf nationaler wie
    europäischer Ebene in politische Programme eingeflossen, die verstärkte Forschungsanstrengungen, aber auch die Entwicklung differenzierter Gesundheits- und
    Sozialsysteme zur Unterstützung dementiell erkrankter Menschen ermöglichen
    sollen.

    Vor diesem Hintergrund bietet die Publikation Einblicke, wie die Bedarfslagen
    Demenzerkrankter in unterschiedlichen europäischen Ländern kommuniziert
    werden, wie soziale Hilfen und Dienste organisiert sind, aber auch wie sich diese
    Hilfen im Spannungsfeld zwischen wohlfahrtskulturellen Traditionsbeständen
    und transnationalen Bestrebungen zur Harmonisierung des sozialen Sektors
    entwickeln. Hier wirft der grenzüberschreitende Vergleich immer auch die Frage
    auf, inwieweit Versorgungsangebote den demenzerkrankten Menschen ein
    humanes Altern, ein eigenes und würdevolles Leben ermöglichen.

    Das Buch „Dementia – European Social Care Perspectives“
    (ISBN 978-3-00-044055-7) umfasst 240 Seiten mit zahlreichen Tabellen
    und Grafiken. Es vervollständigt die zusammen mit ‚ambet e.V.’ aufgelegte
    3-teilige Publikationsreihe zum Thema Demenz.

    Kontakt:
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
    Fakultät Soziale Arbeit
    Prof. Dr. Joachim Döbler
    Am Exer 6
    38302 Wolfenbüttel
    Tel.: 05331 -939 - 37140
    j.doebler@ostfalia.de


    Bilder

    Neuerscheinung: „Dementia – European Social Care Perspectives“
    Neuerscheinung: „Dementia – European Social Care Perspectives“


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft
    überregional
    Personalia, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Neuerscheinung: „Dementia – European Social Care Perspectives“


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).