idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.02.2003 13:22

Studenten errangen 1. Preis auf Medienmesse

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Auf der Internationalen Karlsruher Medienmesse LEARNTEC hat die am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig entwickelte DVD zur Film- und Fernsehästhetik den 1. Preis, der mit 4000 Euro dotiert ist, gewonnen.
    Unter 200 Multimediaprodukten wurde die DVD ausgezeichnet für den gelungenen Transfer einer Entwicklung aus der Universität in die Praxis. Entwickelt wurde die DVD von einem studentischen Team um Prof. Dr. Rüdiger Steinmetz, der den Lehrstuhl Medienwissenschaft und Medienkultur inne hat. Es handelt sich dabei um eine interaktive Lern- und Lehrsoftware auf DVD-Basis, mit der sich Fortgeschrittene in audiovisuellen Studiengängen und Vertreter der Lehrpraxis anhand ausführlicher Erläuterungen und einer Fülle an Beispielen der Thematik Film- und Fernsehästhetik nähern können. Das Projekt ist in seiner Art einzigartig in Europa.

    Die Studenten René Blümel, Kai Steinmann und Sebastian Uhlig nahmen den Preis am Donnerstag entgegen.

    Weitere Informationen: unter 0175/5221998


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).