idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.1998 00:00

Institut für Internationales Kulturmanagement kooperiert mit der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Institut für Internationales Kulturmanagement kooperiert mit der TUM

    Das neugegründete Institut für Internationales Kulturmanagement (INK) in München bietet seine Kurse in Zusammenarbeit mit der TUM an. Von der TU München lehren drei Gastdozenten am INK: Prof. Joachim Haag (Hauptkonservator, Beauftragter für den Aufbau des Diplomstudienganges Restaurierung, Kunsttechnologie und Kon-servierungswissenschaften), Prof. Hans Schlichter (Institut für Informatik) und Dr. Günther Specht (Institut für Informatik).

    Im Oktober startet das INK mit seinem Seminarprogramm. Das Institut bietet monat-lich Wochenendseminare für Führungs- und Nachwuchsführungskräfte aus den Bereichen Kulturverwaltung, Kulturpolitik und Kulturmanagement an. Vor dem Hin-tergrund immer knapper werdender öffentlicher Mittel für Kultureinrichtungen hat sich das INK zum Ziel gesetzt, den Führungskräften von morgen die notwendigen Instrumente an die Hand zu geben und Erfahrungen zu vermitteln. Das Seminar-programm orientiert sich am Wertschöpfungsprozeß von "Kultur-Unternehmen" und umfaßt Aspekte des Managements der verschiedenen Kunstbereiche wie Musik, Theater, Tanz und bildende Künste.

    Das Institut für Internationales Kulturmanagement kooperiert auch eng mit der Hochschule für Musik und Theater, München. Die Kurse werden von führenden, international renommierten Fachkräften aus Praxis, Lehre und Forschung - in deut-scher oder englischer Sprache - gehalten. Tagungsorte sind die TU München und die Hochschule für Musik und Theater.

    Nähere Informationen (Termine, Teilnahmebedingungen, Kosten, etc.) erteilt das Institut für Internationales Kulturmanagement, Englschalkinger Straße 199, 81927 München, Fax: (098)93932867


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).