idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.02.2003 10:48

Computerservice für Schulen: fraLine - IT-Schulservice feiert Jubiliäum

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    Seit einem Jahr erhalten Frankfurter Schulen bei Computerproblemen Unterstützung durch den fraLine - IT-Schulservice der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM). 96 Schulen haben sich bei fraLine angemeldet und davon nutzen 87 das Angebot gelegentlich bis sehr häufig, teilt die FH FFM mit.

    Hannelore Reichardt, Dekanin des Fachbereichs Informatik und Ingenieurwissenschaften, beschreibt die personelle Entwicklung: "Inzwischen arbeiten in dem Projekt 13 studentische Hilfskräfte und es stehen zwei Professoren mit je einer halben Stelle für Leitungsaufgaben zur Verfügung." Aus Sicht der FH hat sich besonders die Hotline bewährt: Im fraLine Servicebüro kann sekundenschnell zwischen sechs verschiedenen Computer-Betriebssystemen gewechselt werden, so dass den anrufenden Lehrern sofort telefonisch geholfen werden kann; auch eine Verbindung über das Internet ist möglich und in ganz schwierigen Fällen kommen fraLine Mitarbeiter in die Schule. Die häufigsten Fragen beziehen sich auf Emailprobleme, Schwierigkeiten mit dem Internetzugang oder auch auf Treiberinstallationen.

    Auftraggeber der FH Frankfurt ist das Stadtschulamt, das das Projekt für insgesamt drei Jahre finanziert. Die Qualität des Angebotes wird durch die Universität Bremen evaluiert.

    Informationen: Telefon 069/1533-2000, Montag bis Freitag 9 bis 14 Uhr (danach Anrufbeantworter), FAX 069/1533-3240, Email: service@fraline.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fraline.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).