idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2003 15:39

Neues englischsprachiges Internet-Portal zur Nanotechnologie online

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Das VDI-Technologiezentrum, Abteilung Physikalische Technologien, Kooperationspartner im Rahmen eines EU-Projekts zur Organisation und öffentlichkeitswirksamen Präsentation der Nanotechnologie, u.a. federführend bei der Konzeptionierung und Realisierung des zugehörigen Internetauftritts, gibt den Start der neuen Internetportalseite http://www.nanoforum.org/ bekannt.

    Ein von der EU geförderte Nanoforum-Konsortium, in dem das VDI Technologiezentrum in Düsseldorf, Abteilung Physikalische Technologien
    (http://www.vditz.de/PhysTech), als deutscher Partner vertreten ist, hat als Ziel, unter http://www.nanoforum.org/ ein umfassende Informationsquelle auf europäischer Ebene bereit zu stellen.

    Die Internetseiten, welche kontinuierlich ausgebaut werden, sollen in der Endversion eine umfassende Quelle für News, Einrichtungen, Veranstaltungen, Publikationen, Calls, ... werden.

    Auf Grund der eingesetzten datenbankgestützten Informationsarchitektur können schnell benötigen Informationen abgerufen werden. So können beispielsweise Events nach Ländern, Themen, Zeiten, ..online zusammengestellt werden, Listen mit Instituten nach Name, oder nach Ländern sortiert bzw. zu verschiedenen Themen zugehörig aufgelistet werden und relevante Webseiten aufgefunden werden.

    Umfassende deutschprachige Informationen zur Nanotechnologie können unter http://www.nanonet.de gefunden werden.

    Kontaktadresse:
    VDI-Technologiezentrum in Düsseldorf
    Abtl. Physikalische Technologien
    Graf-Recke-Str. 84
    40239 Düsseldorf

    http://www.vditz.de/PhysTech

    Dr.-Ing. Frank Sicking
    sicking@vdi.de


    Weitere Informationen:

    http://www.nanoforum.org/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).