idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2003 18:27

Von der Tiefsee bis zum Zwerg G 2 Römisch Fünf

Dipl.-Journ. Erika Schow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Neue Ausgabe der "maßstäbe" erschienen - Thema: "Zum Licht"

    Licht ist so gewöhnlich, dass wir selten darüber nachdenken. Dabei ist es - bei näherem Hinsehen - eines der außergewöhnlichsten Phänomene, die wir kennen. Und wenn dann noch unter "Licht" mehr verstanden wird als der kleine, vom menschlichen Auge wahrgenommene Farbausschnitt der Welt, dann wird die Geschichte richtig spannend. Grund genug für die maßstäbe, dem wissenschaftsjournalistischen Magazin der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), dem Thema auf 56 Seiten farbigen Raum zu geben: Das aktuelle maßstäbe-Magazin "Zum Licht" ist soeben erschienen und kann kostenlos bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der PTB bestellt werden.

    Die Reise zum Licht beginnt in den maßstäben da, wo gemeinhin absolute Dunkelheit angenommen wird, in der Tiefsee, und sie endet, wo das natürliche Licht seinen Ursprung hat, bei unserer Sonne, welche die Astronomen als unscheinbaren Zwergstern einstufen. Zwischen diese beiden Pole passt eine Menge unterhaltsame und informative Physik: Physik, die etwa in Wärmebildkameras, in Lasern oder in Mikroskopen steckt, im Blau unseres Himmels, in verschränkten Lichtteilchen oder in der Lampenwelt der Zukunft. Da das Licht jedoch weit mehr ist als ein pures physikalisches Phänomen, suchen die maßstäbe das Licht auch in der Kunst, in der Fotografie und - ja, auch da - in Mäusen.

    "Zum Licht" ist nach den "Dimensionen der Einheiten" und den "Größen des Sports" das dritte erschienene Magazin in der Reihe maßstäbe. In journalistischem Stil "erzählen" die maßstäbe Geschichten aus der Wissenschaft der Physik, aus der Welt des Messens, aus der PTB.

    Die maßstäbe können kostenlos bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der PTB bestellt werden - per Postkarte, E-Mail (massstaebe@ptb.de) oder über ein Bestellformular auf den Internetseiten der PTB (unter "Publikationen"). Dort finden Sie auch Auszüge der maßstäbe. Unter "Presse/Aktuelles" finden Sie diese Presseinformation und zusätzlich einige Fotos aus dem aktuellen Magazin. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese Fotos auch in Druckauflösung zu (in diesem Fall schicken Sie bitte eine E-Mail an: erika.schow@ptb.de).


    Weitere Informationen:

    http://www.ptb.de


    Bilder

    Bereits zum dritten Mal lädt die PTB mit ihrem Magazin  "maßstäbe" zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Physik ein.
    Bereits zum dritten Mal lädt die PTB mit ihrem Magazin "maßstäbe" zu einer Entdeckungsreise in die ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Bereits zum dritten Mal lädt die PTB mit ihrem Magazin "maßstäbe" zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Physik ein.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).