idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2003 15:40

Kuratorium der TU Dresden stimmt Hochschulvereinbarung zu

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    In seiner heutigen Sitzung hat das Kuratorium der TU Dresden der vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst vorgelegten Vereinbarung über die Entwicklung der Hochschulen bis 2010 in der Fassung vom 13. Februar 2003 einstimmig zugestimmt.

    Ausschlaggebend für dieses Votum war das Gesamtwohl der TU Dresden unter den gegebenen politischen Rahmenbedingungen. Das Kuratorium geht davon aus, dass die Hochschulvereinbarung Nachteile für die TU Dresden hinsichtlich ihrer Ressourcenentwicklung verhindern und gleichzeitig Planungssicherheit bis 2010 schaffen wird.

    Das Kuratorium ist ein zentrales Gremium der Universität wie Senats- und Rektoratskollegium. Seiner Zustimmung bedarf die Struktur der Universität ebenso wie die Einrichtung oder Aufhebung von Studiengängen und der Abschluss von Verträgen zwischen der Universität und dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

    Mit der heutigen Entscheidung des Kuratoriums ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur endgültigen Verabschiedung der Hochschulvereinbarung erreicht.

    Weitere Informationen: Kim-Astrid Magister, Pressestelle, Telefon 0351 463-32398


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).