idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.03.2003 14:24

Lettische Staatspräsidentin erhält Ehrenmedaille der FU

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Erneut erwartet die Freie Universität hohen Besuch: So wird die lettische Staatspräsidentin, I.E. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Vaira Vike-Freiberga, auf Grund ihres herausragenden Engagements für die lettische Identität und ihr Mitwirken in leitenden Funktionen in führenden internationalen Wissenschaftsorganisationen mit der Ehrenmedaille der Freien Universität Berlin ausgezeichnet. In einem Festakt am Dienstag, dem 18. März um 10 Uhr wird die Staatspräsidentin über: "Lettland in der europäischen Union - Chancen und Probleme eines neuen Mitglieds" in deutscher Sprache sprechen.

    In umfänglicher Weise hat sich Frau Vike-Freiberga mit Fragen der lettischen Identität und dem Überleben des lettischen Volkes auseinandergesetzt und gemeinsam mit ihrem Mann über lettische Volkslieder (Dainas), ihre Poetik und Struktur geforscht. Dabei ist es der 1937 in Riga geborenen Psychologie-Professorin besonders wichtig, die lettischen Volkslieder mit Leben zu füllen und unter den Letten wieder zu verbreiten: Frau Vike-Freiberga ist Mitverfasserin der allgemeinen Datenbank der Volkslieder und Autorin und Mitverfasserin von acht Büchern, die sich mit der lettischen Philologie auseinandersetzen. Für ihr Engagement erhielt sie 1979 gemeinsam mit ihrem Mann den Professor-A.-Abele-Preis und wurde 1995 und 1999 mit der höchsten lettischen Auszeichnung, dem Drei-Sterne-Orden, ausgezeichnet. Am 17. Juni 1999 wählte sie das lettische Volk für vier Jahre zur Präsidentin Lettlands.

    Von 1965 bis 1998 unterrichtete die fünfsprachige Staatspräsidentin an der Université de Montréal/Kanada Psychologie, mit den Schwerpunkten Psychopharmakologie und Psycholinguistik. Außerdem nahm sie in Kanada leitende Positionen in wissenschaftlichen Organisationen ein, u.a. als Vertreterin Kanadas und Vorsitzende des wissenschaftlichen NATO-Diskussionsprogramms "Menschliche Faktoren" in Brüssel und als Beraterin der parlamentarischen Kommission Brasiliens für die Verfassungsreform. Außerdem ist sie ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften Kanadas und der Akademie der Wissenschaften Lettlands sowie Präsidentin für Französisch an der Akademie der Wissenschaften Kanadas.

    Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten hat Frau Vike-Freiberga vier Ehrendoktorwürden erhalten sowie die große Medaille der Akademie der Wissenschaften Lettlands (1997); und den Marcel-Vincent-Preis der Französisch sprechenden kanadischen Wissenschaftler. Die Staatspräsidentin ist mit dem Informatik-Professor Dr. Imants Freiberg verheiratet und hat zwei Kinder.

    Die Ehrenmedaille der Freien Universität wurde bisher verliehen an den Staatspräsidenten von Südkorea S.E. Kim Dae-Jung und an die First Lady Ägyptens Frau I.E. Dr. h.c. mult. Suzanne Mubarak.

    Der Festakt mit anschließendem Empfang findet am Dienstag, dem 18. März 2003, um 10 Uhr im Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, 14195 Berlin, statt. Gäste sind herzlich willkommen!


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).