idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.08.1998 00:00

Essener Chemiker koordiniert neues DFG-Schwerpunktprogramm

Monika Roegge Pressestelle Standort Essen
Universität Essen (bis 31.12.2002)

    187/98
    18. August 1998

    Chemiker der Universität-Gesamthochschule Essen sind Initiatoren eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eingerichteten Schwerpunktprogrammes zum Thema "Halbleiter- und Metallcluster als Bausteine für organisierte Strukturen". Während einer Laufzeit von zwei mal drei Jahren will die DFG die Arbeit der Wissenschaftler, die sich beteiligen, mit insgesamt 18 Millionen Mark fördern. Projektbeginn ist der 1. Januar nächsten Jahres. Das Programm wird von Professor Günter Schmid, der in Essen das Fach Anorganische Chemie vertritt, koordiniert.

    Weitere Informationen: Professor Dr. Günter Schmid, Telefon (02 01) 1 83-24 01


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).