In der aktuellen Publikationsanalyse der Hormon- und Stoffwechselforscher des Laborjournals 11/2014 sind gleich vier Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig unter den gelisteten 50 führenden Köpfen in diesem Bereich vertreten.
Unter den meistzitierten Hormon- und Stoffwechselforschern befinden sich zwei Klinikdirektoren der Leipziger Universitätsmedizin: auf Platz zwei Prof. Michael Stumvoll (Endokrinologie und Nephrologie) und auf Platz 33 Prof. Wieland Kiess (Innere Medizin und Kinderklinik). Prof. Matthias Blüher, gelistet auf Platz 14, ist ebenfalls Internist und leitet den Sonderforschungsbereich Mechanismen der Adipositas zum Übergewicht des Menschen. Der Genetiker Prof. Peter Kovacs ist am integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum AdipositasErkrankungen (IFB) tätig und belegt Platz 6.
Die vom Laborjournal durchgeführte Evaluation bestätigt eindrucksvoll die internationale Sichtbarkeit des universitären Leipziger Schwerpunktes Zivilisationserkrankungen, die das Gesundheitssystem unter enormen Druck setzen. Die Sichtbarkeit ist die Folge einer gezielten Rekrutierung von Spitzenwissenschaftlern über mehr als ein Jahrzehnt und begann mit der Berufung der Professoren Wieland Kiess und Joachim Thiery. Aktuell arbeiten mehr als 150 Wissenschaftler für den Themenkomplex moderne Zivilisationserkrankungen, fast alle finanziert durch Drittmittel, die die Wissenschaftler in kompetitiven Auswahlverfahren selbst einwerben. In jüngster Zeit ist ein großer Erfolg ein Vertrag mit der AOK, die zukünftig die Betreuung von übergewichtigen Patienten mit in Leipzig entwickelten Verfahren im Rahmen eines Pilotprojektes übernimmt.
In seiner neusten Publikationsanalyse berücksichtigte das Laborjournal Fachveröffentlichungen in den Erscheinungsjahren zwischen 2008 und 2012.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Michael Stumvoll
Telefon: +49 341 97-13380
E-Mail: michael.stumvoll@medizin.uni-leipzig.de
Web: www.uni-leipzig.de/~innere
Prof. Dr. Wieland Kiess
Telefon: +49 341 97-26000
E-Mail: wieland.kiess@medizin.uni-leipzig.de
Web: www.uni-leipzig.de/~kikli
Dr. Matthias Blüher
Telefon: +49 341 97-13301
E-Mail: bluma@medizin.uni-leipzig.de
Web: www.uni-leipzig.de/~izkf/html/teilprojekt_n_03.htm
PD Dr. Peter Kovacs
Medizinische Fakultät, IZKF
Telefon: +49 341 97-15892
E-Mail: peter.kovacs@medizin.uni-leipzig.de
Web: www.uni-leipzig.de/~izkf
http://www.laborjournal.de/rubric/ranking/R14_11/index2.lasso Link zum Ranking
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Medizin
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).