idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2003 15:38

BLK PM 10 / 2003, Bund-Länder-Förderung für DFG, MPG und Akademienprogramm im Jahr 2003

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    PM 10 / 2003

    Bund-Länder-Förderung für DFG, MPG und Akademienprogramm im Jahr 2003

    Bund und Länder konnten heute in der BLK-Sitzung kein Einvernehmen in Bezug auf die Finanzierung von DFG, MPG und des Akademienprogramms erzielen. Die angespannte Haushaltslage des Bundes veranlasste die Bundesregierung, auf eine Änderung der im Juni 2002 gemeinsam gefassten Beschlüsse hinzuwirken. Damals bestand noch Einigkeit, die Zuwendungen für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gegenüber 2002 um 3,5 %, die für die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) um 3,0 % und für das Akademienprogramm um 3,85 % zu steigern.

    Im November 2002 hatte die Bundesregierung in der BLK darauf gedrängt, die gemeinsam gefassten Beschlüsse vom Juni 2002 aufzuheben und für 2003 keine Steigerungen vorzusehen. Die Länder stimmten dem nicht zu, weshalb in der BLK kein neuer gemeinsamer Beschluss gefasst werden konnte.

    Nach den Beschlüssen des Deutschen Bundestages vom 20. März 2003, wonach im Bundeshaushalt `03 nur für die DFG eine Steigerung um 2,5 % vorgesehen ist, für die beiden anderen Zuwendungsempfänger hingegen keine Zuwächse gegenüber 2002, ist der Handlungsspielraum für die BLK vorgegeben. Die in der BLK von den Regierungen von Bund und Ländern gefassten Beschlüsse stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung der gesetzgebenden Körperschaften. Mithin ist der BLK-Beschluss vom Juni des vergangenen Jahres mit dem Inkrafttreten des Bundeshaushalts 2003, also gegen Ende April 2003, trotz fehlender Zustimmung der Länder hinfällig; somit erhält nur die DFG einen Zuwachs von 2,5 %.


    Weitere Informationen:

    http://www.blk-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).