idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.04.2003 17:02

Sprach-Tandem-Programm der Universität zu Köln wird vorgestellt

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    70 /2003 (ERASMUS)

    Begrüßungsabend für SOKRATES/ERASMUS-Studierende in Köln
    Sprach-Tandem-Programm der Universität wird vorgestellt

    Die Universität zu Köln begrüßt ihre neuen Austauschstudierenden, die mit dem SOKRATES/ERASMUS-Programm gekommen sind, zusammen mit ihren zahlreichen Betreuern

    am Dienstag, dem 6. Mai 2003, um 17.00 Uhr
    im Dozentencafé (Hauptgebäude)
    Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln-Lindenthal.

    Im akademischen Jahr 2002/2003 (Beginn des Wintersemesters 2002/03 - Ende des Sommersemesters 2003) sind fast 300 ERASMUS- und Programmstudierende aus allen Ländern der Europäischen Union und den Beitrittsländern an der Kölner Universität zu Gast.

    Studierende, die sich für ein "Sprach-Tandem" interessieren, sind ebenfalls herzlich zu dem Begrüßungsabend eingeladen, denn das Tandem-Programm der Universität wird in der Veranstaltung ebenfalls vorgestellt.

    (12 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen stehen Ihnen Christiane Biehl und Katrin Kaiser unter der Telefonnummer 0221/470-2768, der Fax-Nummer 0221/470-5016 und unter den Email-Adressen K.Kaiser@verw.uni-koeln.de und C.Biehl@verw.uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).