idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2003 14:31

Sexualität und Neue Medien

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Die 3. Fachtagung der Gesellschaft für Sexualwissenschaft in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten widmet sich dem Thema "Sexualität und neue Medien".

    Zeit: 10.5. 2003
    Ort: Hörsaalgebäude am Augustusplatz, HS 11

    Ausgehend von der gegenwärtigen Welt der Neuen Medien mit einem Ausblick auf ihre Entwicklung in den nächsten Jahren wird über inhaltliche, rechtliche und soziale Komponenten des Themas referiert und diskutiert. So sprechen Prof. H.-B. Brosius aus München über "Die medial vermittelte soziale Realität in Pornographie und Erotikangeboten", Dr. H. Graupner aus Wien über "Das 17jährige Kind - jüngste europarechtliche Rahmenbedingungen für Sexualität in den Neuen Medien" und A. Dekker aus Hamburg zu "Gehen wir zu Dir oder zu mir ins Netz? Erste Ergebnisse einer laufenden Untersuchung zu Beziehungen und Sexualität im Internet". Die zwei Pole der Darstellung von Sexualität im Internet werden durch die Vorträge von E. Wolz aus Tübingen zur "Sexualberatung im Internet" und von Prof. A. Gallwitz aus Villingen-Schwennigen zu "Sexualität und Kriminalität im Internet" repräsentiert. Außerdem werden von Frau Prof. N. Döring aus Ilmenau und Herrn Prof. H. Stumpe aus Merseburg Probleme des Internet-Cybersex besprochen. Priv.-Doz. K. Seikowski aus Leipzig spricht zum Abschluss über neue Krankheitsbilder, die sich aus der Nutzung sexuellen Materials aus dem Internet - so die Kinderpornografieinternetsucht - herausgebildet haben.

    In der Gesellschaft für Sexualwissenschaften haben sich Wissenschaftler und Praktiker aus Medizin, Psychologie, Soziologie, Pädagogik und anderen Wissenschaften zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist die Pflege der Sexualwissenschaft in Forschung, Lehre und Praxis einschließlich der Sexualberatung sowie die Verbreitung sexualwissenschaftlicher Erkenntnisse. Die Gesellschaft sieht sich in der Tradition und Pflicht der progressiven deutschen Sexualforschung.

    weitere Informationen:
    Dr. Kurt Seikowski
    Telefon: 0341 97 18642
    E-Mail: seik@medizin.uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.sexualwissenschaft.org/Programm.pdf


    Bilder

    Dr. Kurt Seikowski
    Dr. Kurt Seikowski

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Dr. Kurt Seikowski


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).