idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.05.2003 14:21

GenerationenTreff der Fachrichtung Vermessungswesen an der Universität Hannover

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Mehrere Generationen von Vermessungsingenieuren feiern gemeinsam

    Am Sonnabend, den 17. Mai 2003 treffen mehrere Generationen von Vermessungsingenieuren aufeinander. Dieser GenerationenTreff der Geodäten beginnt im Geodätischen Institut, Gebäude 3101, Hörsaal N213 um 14.00 Uhr. Etwa 200 Gäste werden durch Erwin Kophstahl, Direktor der Landesvermessung + Geobasisinformation Niedersachsen und Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der Fachrichtung Vermessungswesen begrüßt. Anschließend lassen drei Vorträge die Entwicklung der Fachrichtung Revue passieren: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Torge berichtet über das Studium der Geodäsie vor 50 Jahren, Antonius Böckmann und Wolfgang Bunjes referieren über ihr Studium in den 70er Jahren und aktuelle Studierende informieren über die Geodäsie von heute.

    22 Vermessungsingenieure erhielten vor 50 Jahren ihre Diplomurkunde, nachdem sie fünf Jahre in Hörsälen zwischen Schuttbergen und maroden Gebäuden studiert hatten. Erst nachdem sie einen "Übergangskurs für Kriegsteilnehmer" und 1000 Arbeitsstunden für den Wiederaufbau abgeleistet hatten, durften die Männer mit ihrem Studium beginnen. Die nachfolgenden Studierenden hatten es da wesentlich leichter.

    Um auch den persönlichen Austausch der Studierenden und Jungabsolventen mit den Jubilaren der Jahrgänge seit 1953 zu fördern, findet nach den Vorträgen eine Besichtigung der Institute und aktueller Forschungsarbeiten statt. In traditionellem Ambiente auf dem Messdach des Instituts wird der Tag dann abgerundet.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Dr.-Ing. Peter Lohmann vom Institut für Photogrammetrie und Geoinformation unter 0511/762-2486 gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).