idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2003 11:02

Zusammenarbeit mit Uni Istanbul

Anneliese Odenthal Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    84/2003/istambul.doc
    Zusammenarbeit mit der Universität Istanbul
    Einladung an Kölner Studierende zur Teilnahme am ersten Hochschulsommerkurs in der Türkei

    Die Universität Istanbul lädt fünfzig europäische Studierende zum Hochschulsommerkurs "Türkische Sprache und Landeskunde" nach Istanbul ein. Der Kurs bietet ein facettenreiches Programm zu Sprache, Kultur, Wirtschaft und Politik der Türkei, Begegnungsmöglichkeiten mit hochrangigen Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Kultur, die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen sowie Exkursionen nach Ankara und Çanakkale. Aufgrund partnerschaftlicher Beziehungen mit der Universität zu Köln werden 15 Plätze für Kölner Studierende freigehalten.

    Die Beziehungen zwischen den beiden traditionsreichen Universitäten in Istanbul und Köln haben sich in den letzten Semestern zunehmend intensiviert und erstrecken sich, ausgehend von gemeinsamen Aktivitäten in der medizinischen Forschung und Lehre, zunehmend auch auf andere Fakultäten. Auf Beschluß des Senates soll daher am 30. Mai, dem Gründungstag der Universität Istanbul im Jahre 1453, im Rahmen der 550-Jahr-Feier durch beide Rektoren ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet werden. Zum Senatsbeauftragten für die Partnerschaft wurde auf Kölner Seite der Studiendekan der Medizinischen Fakultät, Professor Dr. Jürgen Koebke, ernannt.

    Die Universität Istanbul ist mit ihrer 550 jährigen Geschichte die älteste und traditionsreichste Universität der Türkei. Mit der Gründung der Türkischen Republik erhielt sie ihr heutiges modernes Aussehen. Als erste Universität der Türkei hatte und hat sie großen Einfluß auf die Entwicklung des wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens der Türkei. Wie die Universität zu Köln versteht sie sich als Volluniversität mit breitem und vielseitigem Studienangebot.

    Der Sommerkurs "Türkische Sprache und Landeskunde" findet vom 13.08. bis 02.09.2003 in Istanbul mit Exkursionen nach Ankara und Çanakkale statt. Er richtet sich grundsätzlich an alle Studierenden an europäischen Hochschulen mit guten türkischen Sprachkenntnissen. Die Anreise tragen die Studierenden selbst. Die Teilnahmegebür, die alle Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Exkursionen enthält, beträgt 250 Euro. Studierende der Universität zu Köln richten ihre Bewerbung an Dr. Stefan Bildhauer, Akademisches Auslandsamt der Universität zu Köln.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Stefan Bildhauer unter der Telefonnummer 0221 470 2382, der Fax-Nummer 0221 470 5016 und der Email-Adresse s.bildhauer@verw.uni-koeln.de zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).