idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2015 11:00

Einladung für Journalisten: Informatikanwendungen in der Medizin - Podiumsdiskussion

Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Podiumsdiskussion “Future of Medical Robotics and Big Data" auf der Konferenz “Medical Image Computing and Computer Assisted Interventions“

    Wann: Donnerstag, 8. Oktober 2015, 8:30 - 12:30 Uhr, anschließend Pressetour durch die Industrie-Ausstellung bis 13:30 Uhr

    Wo: Philharmonie im Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München

    Die Informationstechnologie ist fester Bestandteil der modernen Medizin und hat dort zu einer rasanten Entwicklung geführt. Tagtäglich werden Unmengen an Patientendaten erhoben. Mit intelligenten und automatisierten Verfahren müssen diese analysiert werden, um die daraus gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis anwenden zu können.

    Bei der Podiumsdiskussion „Future of Medical Robotics and Big Data“ sprechen hochrangige Experten aus der internationalen Wirtschaft und Medizin über die Rolle von Robotern bei medizinischen Eingriffen sowie Chancen von Verfahren der künstlicher Intelligenz und Big Data für die Medizinforschung und -praxis.

    Die Podiumsdiskussion ist Teil der internationalen Konferenz “Medical Image Computing and Computer Assisted Interventions (MICCAI)", die von der Technischen Universität München organisiert wird. Journalisten sind herzlich zur Teilnahme an der Podiumsdiskussion und dem nachfolgendem Rundgang durch die Ausstellung eingeladen. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Die Konferenzsprache ist Englisch.

    Anmeldung und weitere Informationen:
    Dr. Stefanie Demirci
    Lehrstuhl für Informatikanwendungen in der Medizin
    +49 (89) 289 – 19405
    stefanie.demirci@tum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.miccai2015.org/frontend/index.php?folder_id=98 Offizielle Seite zur MICCAI
    http://campar.in.tum.de/WebHome Lehrstuhl für Informatikanwendungen in der Medizin & Augmented Reality


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).