idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2003 15:16

Maschinenbau-Studium an zwei europäischen Hochschulen

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Der Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (FH) nimmt zum Wintersemester 2003/2004 wieder Studierende im Studiengang "European Engineering and Technology" auf. Dieser Studiengang beinhaltet die Ausbildung auf der Grundlage des Allgemeinen Maschinenbaus und berücksichtigt die internationalen Verflechtungen der Industrie durch einen integrierten zweisemestrigen Studienaufenthalt an einer Hochschule in Großbritannien (North East Wales Institute of Higher Education in Wrexham, Wales).

    Neben den notwendigen naturwissenschaftlichen und technischen Kenntnissen und Fertigkeiten erhalten die Studierenden auch sprachliche Kompetenzen und lernen ein weiteres europäisches Land kennen. Die Hochschule in Wrexham bietet den Maschinenbau-Studierenden unter anderem Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Automobiltechnik und der Flugzeugtechnik an. Vorteil des Studiengangs ist die Doppel-Graduierung - in Wrexham ist die Erlangung des Abschlusses "Bachelor of Engineering (BEng)" möglich, in Wolfenbüttel der Abschluss "Diplom-Ingenieur/Ingenieurin (FH)". Die Einbeziehung weiterer europäischer Länder in dieses Studienangebot ist geplant.

    Bewerbungsschluss für diesen Studiengang ist der 15.07.2003.

    Kontakadresse:
    Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
    Fachbereich Maschinenbau
    Salzdahlumer Straße 46/48

    38302 Wolfenbüttel

    Telefon: 05331/939-2000


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-wolfenbuettel.de/fb/m


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).