idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2015 12:27

Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins IMPULSE erschienen

    Die neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins IMPULSE ist da. Der Begriff „Impuls“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Anregung, Anstoß“. Genau das ist das Ziel der Forschung an der Deutschen Sporthochschule Köln: Diskussionen anregen und Veränderungen anstoßen.

    In fünf spannenden Beiträgen geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Deutschen Sporthochschule Köln Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse. Außerdem enthält die Ausgabe ein Interview mit Professorin Katja Petrowski, der Inhaberin der Professur „Betriebliche Gesundheitsförderung“.

    Die Themen der aktuellen Ausgabe:

    • Abgestaubt und neu erforschbar
    Die historischen Sammlungen der Deutschen Sporthochschule

    • Blood Flow Restriction Training
    Blutflussrestriktion während neuromuskulärer elektrischer Stimulation

    • Aktive Mobilität in der Stadt
    Bewegung im Alltag ist Mangelware

    • „Menschen in Bewegung bringen“
    Ein Interview mit Professorin Katja Petrowski

    • Isotopenanalyse in der Sportwissenschaft
    Doping, Ernährung, Substratflüsse

    • Quo vadis?
    Eine Befragung von Studierenden der Deutschen Sporthochschule Köln

    Interessiert?
    Gerne lassen wir Medienvertreterinnen und -vertretern ein Exemplar unserer aktuellen Ausgabe zukommen. Schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrer Adresse an:
    presse@dshs-koeln.de oder blättern Sie online in der neuen Ausgabe unter:
    www.dshs-koeln.de/impulse


    Weitere Informationen:

    http://www.dshs-koeln.de/impulse


    Bilder

    IMPULSE 2/2015 Titel
    IMPULSE 2/2015 Titel
    Quelle: DSHS / Presse und Kommunikation


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    IMPULSE 2/2015 Titel


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).