idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2015 14:19

Validierung informellen Lernens

Beate Beyer-Paulick Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V.

    Das DIE-Forum Weiterbildung 2015 fragt nach aktuellen Beispielen, Erfahrungen und Herausforderungen informeller Lernprozesse

    Bonn, 10. November 2015. Sichtbarmachung und Anerkennung von informellen Lernergebnissen: das sind Themen, die sowohl national als auch international zu den bildungspolitischen Herausforderungen unser Zeit zählen. Beide Perspektiven bilden den Rahmen des diesjährigen DIE-Forums Weiterbildung, das aktuelle Erkenntnisse zu diesem Thema aus Wissenschaft und Praxis zusammenbringen wird.

    Dazu lädt das DIE Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung ein, die in Vorträgen, Diskussionen und Arbeitsgruppen erläutern werden, wie im Sinne der Programmatik des lebenslangen Lernens die Ergebnisse informeller Lernprozesse sichtbar gemacht werden können und inwieweit die wachsende Bedeutung informeller Lernergebnisse in europäischen und nationalen Bildungsdiskussionen und -instrumenten zum Tragen kommt. Das detaillierte Programm finden Sie im Flyer.

    Das Forum findet am 7. und 8. Dezember im Bonner Universitätsclub statt. Anmeldungen sind noch bis zum 20. November 2015 möglich unter www.die-forum.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.die-forum.de


    Bilder

    Logo DIE-Forum Weiterbildung
    Logo DIE-Forum Weiterbildung
    Quelle: DIE


    Anhang
    attachment icon Programm DIE-Forum Weiterbildung 2015

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Studierende, Wissenschaftler
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Logo DIE-Forum Weiterbildung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).