Prof. Dr. Barbara Zieger mit Günter Landbeck Excellence Award geehrt
Prof. Dr. Barbara Zieger, Leiterin der Sektion Hämostaseologie am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg, erhält den Günter Landbeck Excellence Award in der Kategorie „Klinische Arbeiten“. In Zusammenarbeit mit ihren Kollegen aus Straßburg und Mailand hat Prof. Zieger einen Thrombozytendefekt funktionell charakterisiert und ihn molekulargenetisch aufgeklärt. Überreicht wurde der mit 25.000 Euro dotierte Preis im Rahmen des Mitte November 2015 veranstalteten 46. Hamburger Hämophilie Symposions. Das Preisgeld möchte Prof. Zieger für zukünftige Forschungsarbeiten einsetzen.
Thrombozyten, auch Blutplättchen genannt, sind für die Blutgerinnung und somit auch für die Wundheilung wichtig. Sind zu viele oder zu wenige im Blut vorhanden, kann das auf verschiedene Erkrankungen hinweisen. Thrombozyten gehören zusammen mit Leukozyten und Erythrozyten zu den zellulären Bestandteilen des Blutes.
Bei einem 45-jährigen Patienten mit einer ausgeprägten Blutungssymptomatik hat Prof. Zieger einen ADP-Rezeptordefekt (P2Y(12)-Rezeptordefekt) diagnostiziert. Das internationale Forscherteam charakterisierte den Thrombozytendefekt funktional und klärte ihn molekulargenetisch auf. Auf diese Weise haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine neue Mutation im P2Y(12)-Gen identifiziert, die zur reduzierten Affinität zwischen dem P2Y(12)-Rezeptor und seinem Liganden ADP führt, obwohl die Bindungsstellen normal exprimiert werden. Die Mutation liegt in einer Region des P2Y12-Gens, die für Ligandenbindung und Signaltransduktion elementar ist. Somit leistet die Arbeit von Prof. Zieger und ihren Kollegen einen wichtigen Beitrag zur Charakterisierung des thrombozytären P2Y(12)-Rezeptors.
Die dem Preis zugrundeliegende Arbeit mit dem Titel „Identification of a new dysfunctional platelet P2Y(12) receptor variant, associated with bleeding diathesis” wurde im Februar 2015 in der Zeitschrift Blood, einer medizinischen Fachzeitschrift für Hämatologie, veröffentlicht.
Kontakt:
Prof. Dr. Barbara Zieger
Leiterin Sektion Hämostaseologie
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum Freiburg
Telefon: 0761 270-44790
Barbara.zieger@uniklinik-freiburg.de
Johannes Faber
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Freiburg
Telefon: 0761 270-84610
Johannes.faber@uniklinik-freiburg.de
http://www.uniklinik-freiburg.de Universitätsklinikum Freiburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).