idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.01.2016 10:39

MINT Frauen-Förderung: Mentorinnen für CyberMentor gesucht

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Im Dezember 2015 hat die zehnte Runde von CyberMentor begonnen. Ziel des E-Mentoring-Programms ist es, mehr Mädchen für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu begeistern und damit langfristig den Fachkräftenachwuchs zu fördern. Den Schülerinnen fehlen oft Unterstützungsangebote und positive Rollenvorbilder, die sie bei der Wahl und Orientierung im MINT-Bereich unterstützen. Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Organisatoren des Programms auf der Suche nach weiteren Mentorinnen, um allen interessierten Schülerinnen eine Teilnahme zu ermöglichen.

    CyberMentor ist Deutschlands größtes wissenschaftlich begleitetes E-Mentoring-Programm für Mädchen in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Das Programm wird geleitet von Prof. Dr. Heidrun Stöger von der Universität Regensburg (Lehrstuhl für Pädagogik, Grundschulpädagogik) und von Prof. Dr. Dr. Albert Ziegler von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung). Schülerinnen der 6. bis 12. Klasse werden ein Jahr lang von einer persönlichen Mentorin begleitet, die als Rollenvorbild zu MINT-Aktivitäten anregt und Hinweise zur Studien- und Berufswahl gibt. Die Mentoring-Paare tauschen sich auf einer geschützten Online-Plattform via E-Mail, Chat oder in Foren über Fragen rund um MINT, Schule, Studium, Beruf und Alltag aus.

    Die Teilnahme als Mentorin bietet die Gelegenheit, den weiblichen MINT-Nachwuchs zu fördern und auch eigene Kompetenzen weiterzuentwickeln. Zudem bietet die geschützte Plattform ein Netzwerk mit bis zu 800 MINT-Frauen sowie zahlreiche Kooperations- und Austauschmöglichkeiten. Als Mentorinnen können sich Akademikerinnen und Studentinnen (ab dem 3. Fachsemester) aus dem MINT-Bereich anmelden. Eine Anmeldung ist unter www.cybermentor.de/anmeldung-mentorin möglich.

    Jedes Jahr engagieren sich bis zu 800 Frauen aus Wirtschaft und Wissenschaft ehrenamtlich als Mentorinnen bei CyberMentor. Die Finanzierung erfolgt durch die Unternehmen Siemens AG, Daimler AG, IBM Deutschland GmbH, SAP AG und ZF Friedrichshafen AG, Krones AG und Maschinenfabrik Reinhausen GmbH sowie durch den Arbeitgeberverband Gesamtmetall.

    Weiterführende Informationen zum Programm unter:
    www.cybermentor.de

    Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
    Nicole Dutschmann
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Projekt CyberMentor
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: 0911 5302-9107
    nicole.dutschmann@cybermentor.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).