idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.02.2016 09:17

Erster Tag der Lehre an der Hochschule Koblenz stand unter dem Thema E-Learning

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Beim ersten Tag der Lehre, den die Abteilung HEQM organisiert hatte, stand das Thema E-Learning im Fokus. Professorinnen und Professoren, Lehrende sowie Mitarbeitende der Hochschule tauschten sich über die verschiedensten Facetten der digitalen Lehre aus.

    Beim ersten „Tag der Lehre“, den die Abteilung Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement der Hochschule Koblenz am RheinMoselCampus organisiert hatte, stand das Thema E-Learning im Fokus. Professorinnen und Professoren und weitere Lehrende und Mitarbeitende aller drei Standorte nutzten die Gelegenheit, sich über die verschiedensten Facetten von E-Learning auszutauschen und die E-Learning-Strategie der Hochschule zu diskutieren. Besonders spannend und inspirierend für die Lehrenden waren die Best-Practice-Beispiele aus den eigenen Reihen. In insgesamt 10 kurzen Vorträgen aus nahezu jedem Fachbereich berichteten Lehrende von ihren Erfahrungen mit verschiedenen digitalen Werkzeugen, didaktischen Ansätzen, interessanten Projekten und Lernmodulen aus dem E-Learning-Bereich.

    Hinzu kamen Fachbeiträge zweier externer Experten: Prof. Dr. rer. nat. Jörn Loviscach, Professor für Ingenieurmathematik und technische Informatik an der FH Bielefeld und Themenpate der Gruppe "Innovationen in Lern- und Prüfungsszenarien" des Hochschulforum Digitalisierung, sowie Prof. Dr. Jürgen Handke, Universität Marburg, Ars legendi-Preisträger für das Jahr 2015 für Digitales Lehren und Lernen, referierten über Chancen und Herausforderungen bei E-Learning-Projekten.
    Mittels eines World-Cafés konnten die Lehrenden die aktuell im Bereich der digitalen Lehre verfügbare Infrastruktur bewerten sowie ihre Wünsche und Vorstellungen für eine noch bessere Unterstützung kommunizieren. Eine interaktive Postermeile informierte über die Aktivitäten der Hochschule im Bereich E-Learning und bot die Gelegenheit, die dargestellten Projekte gleich an Laptops und Tablets auszuprobieren.

    „Es gibt bereits viele Beispiele guter Lehrpraxis an der Hochschule Koblenz, die wir an diesem ersten Tag der Lehre sichtbar gemacht haben“, betonte Prof. Dr. Wolfgang Bogacki, Vizepräsident für Lehre an der Hochschule Koblenz, „so konnten sich die Kolleginnen und Kollegen aller drei Standorte fachlich-didaktisch austauschen und noch besser miteinander vernetzen“. Der 1. Tag der Lehre war ein voller Erfolg und soll künftig einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm der Hochschule Koblenz finden.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Maschinenbau, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).