idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.02.2016 12:40

Farbenzauber zur Orchideenschau im Botanischen Garten der Universität Leipzig

Susann Huster Stabsstelle Universitätskommunikation/Medienredaktion
Universität Leipzig

    Die Gewächshäuser des Botanischen Gartens der Universität Leipzig verwandeln sich vom 27. Februar bis 6. März in ein tropisches Orchideenparadies. Tausende Orchideen - vor allem außergewöhnliche Züchtungen und Hybriden, die nicht in jedem Baumarkt zu finden sind - werden im Dschungel der Gewächshäuser kunstvoll präsentiert, so als wenn sie schon lange hier gewachsen wären. Die Orchideenschau in der Linnéstraße ist täglich von 10 bis 18 Uhr für ihre Besucher geöffnet.

    Orchideen bestechen weniger durch ihren Duft als durch ihre kräftig leuchtenden Blütenfarben. Weltweit gibt es 25.000 Arten, 82 davon in heimischen Gefilden. Weithin leuchtende Blütenfarben, viele in reinem Rot oder Gelb - kennzeichnen die Pflanzenwelt der Tropen. Die Blüten werden meist von Vögeln bestäubt. Aus dem Malkasten der Natur hat die gärtnerische Züchtung einen Regenbogen an Farbtönen hervorgebracht. Die Orchideenausstellung und eine Sonderschau zu den Farben von Orchideenblüten vermitteln einen Eindruck davon. Die Besucher erfahren, wie die Farben zustande kommen, welche Tiere angelockt werden, um die Blüten zu bestäuben oder Früchte zu verbreiten sowie Interessantes zur pflanzlichen und tierischen Evolution. Drei Orchideengärtnereien bieten auch Pflanzen zum Verkauf an. Zudem geben sie kompetente Informationen und Pflegetipps.

    Eine Abendführung durch die Orchideenschau wird täglich - bis auf den 6. März - um 18 Uhr auf Anmeldung angeboten. Der Eintritt kostet fünf Euro, ermäßigt vier Euro. Erstmals wird in diesem Jahr auch eine Familienkarte für 13 Euro angeboten.

    Weitere Informationen:

    Matthias Schwieger
    Technischer Leiter des Botanischen Gartens
    Telefon: +49 341 97-36851
    E-Mail: schwieger@uni-leipzig.de
    Web: www.bota.uni-leipzig.de


    Ulrike Kriedel
    Botanischer Garten
    Telefon: +49 341 97 36850
    E-Mail: ulrike.kriedel@uni-leipzig.de


    Bilder

    Orchidee der Gattung Phalaenopsis
    Orchidee der Gattung Phalaenopsis
    Quelle: Foto: Botanischer Garten/Universität Leipzig


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Biologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Orchidee der Gattung Phalaenopsis


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).