idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.04.2016 09:57

Forschen, bis der Arzt kommt

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Erster Wittener Forschungsstammtisch zum Thema Gesundheit am 13. April bietet Science Slam und Vernetzung

    Auf Initiative von Wissenschaftlern der Universität Witten/Herdecke (UW/H) treffen sich am 13. April, 19.30 Uhr Interessierte zu einem Stammtisch im [...] Raum in der Wiesenstraße 25. Ziel ist es, die Forschungsaktivitäten zwischen den wissenschaftlichen Mitarbeitern besser zu vernetzen und damit auch zu stärken. Fünf Projekte stellen sich im Rahmen eines kleinen Science Slams vor. Auf kurze, knackige Vorträge von maximal sieben Minuten Länge folgen Diskussionsrunden. Außerdem halten vier Forscher Impulsvorträge: Kai Hensel, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Elisa Schunkert, Zentrum für Biomedizinische Ausbildung und Forschung, Rike Kraska, Institut für Gesundheitssystemforschung und Anja Rieckert, Institut für Allgemeinmedizin, berichten über ihre Arbeit. Das Treffen ist offen für alle Interessierten.

    Weitere Informationen bei Dipl.- Ing. Philip Böhme, 02302 / 926-271, Philip.Boehme@uni-wh.de

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.300 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    Bilder

    Forschen, bis der Arzt kommt
    Forschen, bis der Arzt kommt


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Kulturwissenschaften, Medizin, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Forschen, bis der Arzt kommt


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).