idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2016 13:21

Kooperationsvertrag zur Erhöhung des Gesundheitsbewusstseins unterzeichnet

Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Neben der Familienfreundlichkeit und der Nachhaltigkeit hat sich die Hochschule Harz bereits seit mehreren Jahren der Gesundheitsförderung aller Hochschulmitglieder verschrieben. Regelmäßige Aktions- und Informationstage sowie das Angebot einer aktiven Mittagspause erfreuen sich seitdem großer Beliebtheit. Anfang April wurde ein Kooperationsvertrag mit der Krankenkasse IKK gesund plus unterzeichnet, um ein professionelles Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu etablieren.

    „Mit der Einführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements möchte die Hochschule Harz einen Beitrag zur weiteren Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Erhöhung des Gesundheitsbewusstseins aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten“, betont Hochschul-Kanzler Michael Schilling. Koordinatorin der Maßnahmen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ist Antje Cleve, gleichzeitig Leiterin des Hochschulsports. Sie erklärt: „Unsere Maßnahmen umfassen betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Aspekte der Führungskultur.“

    Im nächsten Schritt erfolgt die Durchführung einer Mitarbeiterbefragung in Zusammenarbeit mit der IKK gesund plus; daran anschließen werden sich Maßnahmen zur Verhaltens- und Verhältnisprävention. „Unter ersterem verstehen wir die aktive Mittagspause – unseren Pausenexpress – sowie Lungenvolumen- oder Blutzuckertests, Gesundheitstage und Seminare zu Ernährung, Mitarbeiterführung und Stressbewältigung. Letzteres umfasst eine zielgerichtete Kommunikation sowie Arbeitsschutz und Arbeitsplatzgestaltung; erst kürzlich wurden beispielsweise Trinkwasserbrunnen an beiden Hochschulstandorten installiert“, erklärt Antje Cleve.

    Weiterführende Informationen unter: https://www.hs-harz.de/betriebliches-gesundheitsmanagement/.


    Weitere Informationen:

    https://www.hs-harz.de/betriebliches-gesundheitsmanagement/


    Bilder

    Dr. Olaf Haase (l.), Referent Gesundheitsmanagement bei der IKK gesund plus, und Michael Schilling, Kanzler der Hochschule Harz, unterzeichnen den Kooperationsvertrag.
    Dr. Olaf Haase (l.), Referent Gesundheitsmanagement bei der IKK gesund plus, und Michael Schilling, ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaftsvertreter, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Deutsch


     

    Dr. Olaf Haase (l.), Referent Gesundheitsmanagement bei der IKK gesund plus, und Michael Schilling, Kanzler der Hochschule Harz, unterzeichnen den Kooperationsvertrag.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).