Zeitkapsel war in Grundsteinhülse eines Gebäudes, das nach Fertigstellung eines Ersatzgebäudes wegen unsicherer PCB-Sanierung abgebrochen werden musste. Unter dem früheren Audimax fand der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen die Gundsteinhülse.
Gelsenkirchen. Am 11. Oktober 1967 wurde an der Neidenburger Straße 10 in Gelsenkirchen-Buer auf einem Bauplatz ein Grundstein gelegt. Es war der Start für den Neubau der „Staatlichen Ingenieurschule für Maschinenwesen Gelsenkirchen-Buer“. Nach knapp 50 Jahren und dem zwischenzeitlich notwendig gewordenen Abriss des damals gegründeten Gebäudes hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen die Gründungshülse geborgen. Der Inhalt wurde gesichtet und für die Nachwelt konserviert, denn leider war die Gründungshülse voller Wasser, als die Westfälische Hochschule die Zeitkapsel öffnete.
Am 25.05.2016 treffen sich an der Westfälischen Hochschule Zeitzeugen von damals, um den Inhalt der Gründungshülse zu sichten und von ihren Erinnerungen an damals zu berichten.
Um Ihnen als Medienvertreter eine unmittelbare Berichterstattung zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich ein, am Treffen der Zeitzeugen teilzunehmen:
Zeitzeugentreff Grundsteinlegung 11.10.1967
Mittwoch, 25.05.2016, 11 Uhr
Hochschulstandort Neidenburger Straße 43 in Gelsenkirchen-Buer,
Raum B4.0.02 (Senatssaal rechts neben der Lounge-Cafeteria)
Als Zeitzeugen treffen Sie
• Prof. Klaus Bieder und Prof. Wolfgang Rüdiger, damals Lehrende an der Ingenieurschule
• Wilhelm Jacobi, zunächst Polier auf der Baustelle, später Hausmeister an der Ingenieurschule
Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer Redaktion bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bei dem Treffen stellen wir Ihnen weiteres schriftliches Material zur Grundsteinlegung und zur Geschichte des Gebäudes bis zum Abriss zur Verfügung.
Sofern Sie mit dem Auto kommen, parken Sie bitte auf dem großen Parkplatz der Hochschule im Westen des Hochschulgeländes. Einen Lageplan finden Sie unter https://www.w-hs.de/erkunden/standorte/gelsenkirchen/gebaeudeplan/
Möchten Sie zu diesem Thema einen individuellen Berichterstattungstermin für Ihre Redaktion? Bitte kontaktieren Sie uns!
Am 11. Oktober 1967 wurde der Grundstein für die „Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen Gels ...
Foto: WH/Archiv, Abdruck honorarfrei
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
Deutsch
Am 11. Oktober 1967 wurde der Grundstein für die „Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen Gels ...
Foto: WH/Archiv, Abdruck honorarfrei
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).