idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2016 15:07

Fraunhofer IZFP inspects the deck slab of the Fechingen Viaduct

Sabine Poitevin-Burbes Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP

    In recent months, many Saarlander have suffered from the full closure of the Fechingen Viaduct that has plunged the traffic in the capital region into chaos. Due to expert assessments forecasting the risk of sudden failure of the bridge piers, the bridge had to be closed. In order to re-integrate this important infrastructure construction into the traffic network, at least in a restricted extent, it was necessary to reduce the load of the supporting structure.

    On behalf of the “Landesbetrieb für Straßenbau” (LfS – State Office for Road Construction) researchers and engineers of the Fraunhofer Institute for Nondestructive Testing IZFP checked the concrete roadway out: Due to Fraunhofer IZFP providing market-ready methods to detect critical changes within the structure of bridges and other infrastructure buildings in very early stages, the LfS had commissioned Fraunhofer IZFP to measure the concrete thickness of the deck slab. "Our task was to perform random measurements by ultrasonic echo method on a specified reference surface of the Fechingen Viaduct to determine the exact concrete thickness," explains Prof. Ute Rabe, responsible group leader of Fraunhofer IZFP’s “In-Service Inspection and Life-Cycle Monitoring” department. After the successful completion of the measurements the obtained results now serve as comparative values for additional large-scale surveys of the bridge structure and for lasting optimization of the future bridge safety.


    Weitere Informationen:

    http://www.izfp.fraunhofer.de/en.html


    Bilder

    Bridge works, Fechingen Viaduct
    Bridge works, Fechingen Viaduct
    Quelle: Kondephy, wikipedia


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Bauwesen / Architektur, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Englisch


     

    Bridge works, Fechingen Viaduct


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).