idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2016 14:58

2. „Trialog der Religionen“ über „Frieden“ - 29.06.2016 an der ehs

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Am Mittwoch, den 29.06.2016, lädt der Freundeskreis der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs) ab 18:00 Uhr zum Trialog der Religionen ein. Der zweite Trialog in der ehs gilt dem Thema Frieden.

    Der Wunsch nach Frieden verbindet die Menschen; er verbindet auch Judentum, Christentum und Islam. Allen drei Religionen ist das Leben heilig: "Du sollst nicht töten!" Und alle drei Religionen ächten die Gewalt – nur dann, wenn man angegriffen oder unterdrückt wird, dürfe man sich wehren. Wenn aber alle abrahamitischen Religionen den Frieden predigen – wie stellen sie sich dann zu einer Wirklichkeit, in der so wenig Frieden herrscht? Wie gehen sie um mit Gewalt und Hass, die im Namen friedlicher Religionen verübt werden? Finden die Religionen im Willen zum Frieden zueinander? Und wie lassen sich Wege zum Frieden finden und gehen?
    Diese Fragen diskutieren Vertreter der drei abrahamitischen Religionen – Rabbi Alexander Nachama (Jüdische Gemeinde Dresden), Khaldun Alsaadi (Islamisches Zentrum Dresden) und Prof. Ulfrid Kleinert (Evangelische Hochschule Dresden). Ihr gemeinsames Interesse ist es, den eigenen Blick für die gemeinsame Wirklichkeit zu schärfen. Ihr Thema ist die Frage, wie Frieden werden kann. Für die Intellektuellen der Religionsgemeinschaften ist so ein Gespräch eine Möglichkeit, den eigenen Standpunkt weiterzuentwickeln, sich anderen Auffassungen anzunähern oder sich abzugrenzen.
    Darüber hinaus ist das Gespräch zwischen den Religionen für das spirituelle und soziale Weiterkommen in der Gesellschaft bedeutsam. Denn für das Zusammenleben von Menschen ist es entscheidend, dass man gemeinsam handelt und miteinander Verantwortung trägt. Daher soll das Gespräch geöffnet und die Hörerinnen und Hörer der Trialogs zur Beteiligung eingeladen werden.

    Die Veranstaltung findet im Andachtsraum der ehs statt. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

    Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Prof. Dr. Ralf Evers
    Tel.: 0351-46902 29
    E-Mail: ralf.evers@ehs-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).