idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2016 11:19

Universität Leipzig hisst Regenbogenflaggen

Susann Huster Stabsstelle Universitätskommunikation/Medienredaktion
Universität Leipzig

    Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett - vom 8. bis 16. Juli 216 werden die Farben des Regenbogens die Universität Leipzig erstmals in ihrer über 600-jährigen Geschichte zieren. Anlässlich des Christopher Street Days lädt das Gleichstellungsbüro der Universität Leipzig in Kooperation mit dem Referat für Gleichstellung und Lebensweisenpolitik des Studentenrats Leipzig deshalb zum Empfang am 8. Juli 2016 um 11 Uhr ins Augusteum auf dem Campus Augustusplatz ein. Rektorin Prof. Dr. Beate Schücking wird dann gegen 11.20 Uhr vor dem Neuen Augusteum die Regenbogenflaggen hissen. Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen.

    "Nicht zuletzt die schockierenden Ereignisse in Orlando machen deutlich, wie wichtig es für Hochschulen ist, als Orte gesellschaftlichen Wandels ein Statement für Vielfalt zu setzen. Toleranz, Akzeptanz und Veränderung - dafür steht auch die Universität Leipzig, und ich bin stolz, dass dies erstmalig auch durch das Hissen der Regenbogenfahne sichtbar gemacht wird", betont Georg Teichert, Zentraler Gleichstellungsbeauftragter und Initiator der Aktion.

    Um die Bestrebungen der Universität Leipzig für eine vielfältige und weltoffene Hochschule auch darüber hinaus deutlich zu machen, unterzeichnet die Rektorin der Universität an diesem Tag außerdem die Charta der Vielfalt. "In Zeiten von Globalisierung, demographischem Wandel, wachsender internationaler Mobilität und politischen Forderungen nach Chancengleichheit sieht sich auch unsere Universität neuen Herausforderungen gegenüber. Dabei ist ganz klar: Wissenschaft braucht Vielfalt. Als Unterzeichnerin der Charta setzen wir uns deshalb für ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld aller Angehöriger der Alma mater ein", sagt Rektorin Schücking.

    Die Veranstaltung klingt im Foyer des Neuen Augusteums mit musikalischer Umrahmung des Leipziger Sängers Pit Strehl aus. Die Veranstalter bitten Interessenten um eine Anmeldung per E-Mail an gleichstellung@uni-leipzig.de.

    Weitere Informationen:

    Georg Teichert
    Gleichstellungsbeauftragter
    Telefon: +49 341 97-30090
    E-Mail: gleichstellung@uni-leipzig.de
    Web: http://www.gleichstellung.uni-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).