idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2016 15:02

Gesundheitswesen: Ostfalia erprobt berufsbegleitende Module im Studium

Evelyn Meyer-Kube Presse/Public Relations
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Teilnehmerinnen undn Teilnehmer für PuG-Teilprojekt "Bachelor Upgrade Angewandte Pflegewissenschaften" gesucht!

    Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung" werden im „Verbundprojekt Pflege und Gesundheitswissenschaften PuG“ qualitativ hochwertige berufsbegleitende, wettbewerbsfähige, wissenschafts- und forschungsnahe Studienangebote entwickelt. In diesem Zusammenhang erprobt die Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften im PuG-Teilprojekt "Bachelor Upgrade Angewandte Pflegewissenschaften" aktualisierte und modifizierte Studienschwerpunkte in den Bereichen "Pflege im Kontext geriatrischer Phänomene" sowie „Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigungen aus multidisziplinärer Perspektive“ im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang "Angewandte Pflegewissenschaften".

    Der innovative Lehr- und Lernprozess im Blended Learning Format berücksichtigt individuelle Lernerfahrungen und integriert unterschiedliche Arbeitsphasen, Lehr- und Lernstrategien, Bildungstechnologien und Lernorte. Neben einem geringen Anteil an Präsenzphasen an der Hochschule wird von zu Hause aus gearbeitet.

    Projektziele sind die Versorgungsqualität von älteren Menschen sowie von Menschen mit Beeinträchtigungen und ihrem helfenden Umfeld zu optimieren bzw. Bildungschancen bei Berufstätigkeit, Berufsrückkehr, Vereinbarkeit von Berufstätigkeit, Familie und hochschulischer Weiterqualifizierung zu stärken und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

    Interessierte, die sich an der Gestaltung neuer berufsbegleitender Qualifizierungsangebote beteiligen wollen, können sich ab sofort für einzelne Erprobungs-Module anmelden, ebenso für weitere neue Module, die ab September angeboten werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!


    Weitere Informationen:

    http://www.ostfalia.de/g/forschungs-entwicklungsprojekte


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).