idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.07.2016 12:00

Marketingstudierende gewinnen den „Best Project Award“ an der Hochschule Koblenz

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Koblenz hat im Rahmen seiner Absolventenfeier zum Sommersemester 2016 den begehrten „Best Project Award“ für Projekte aus den Bachelor-Studiengängen verliehen.

    KOBLENZ. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Koblenz hat im Rahmen seiner Absolventenfeier zum Sommersemester 2016 den begehrten „Best Project Award“ für Projekte aus den Bachelor-Studiengängen verliehen. Das prämierte Projektteam – bestehend aus den Studierenden Jens Döring, Carolin Eisele, Samuel Halder, Kai Leurer, Patricia Pförtner und Hannah Steinhauser – hatte im Rahmen des Studiengangs „Marketing and International Business“ während der Projektphase im derzeitigen Sommersemester die Einführung einer Homepage des Hochschulstandortes Koblenz für Studieninteressierte und Studienbeginner konzeptioniert. Die Koblenz-Stadtmarketing GmbH hatte das Projekt in Auftrag gegeben, um die Außenwirkung des Hochschulstandortes Koblenz zu verbessern.

    Innerhalb der achtwöchigen Projektphase hatten die sechs Studierenden zunächst Koblenzer Studierende sowie Abiturienten aus Süddeutschland zu ihrem Meinungsbild des Hochschulstandortes Koblenz befragt und die vorherrschende Meinung in Foren analysiert. Anhand der gewonnen Erkenntnissen und der eigenen Erfahrung der Projektmitglieder konnten viele Inhaltsvorschläge für eine zielgruppengerechte Homepage geliefert werden. Seitens der Hochschule betreuten Prof. Dr. Axel Schlich und Lisa Porz das Projektteam, das zusätzlich von Prof. Dr. Bert Leyendecker methodisch beraten wurde.

    Die feierliche Ehrung fand im Rahmen der akademischen Abschlussfeier in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle statt. Der Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Holger Reinemann, überreichte den Studierenden die Urkunden und gratulierte zu ihren außerordentlichen Leistungen: „Aufgrund hervorragender Teamarbeit, Kreativität und hoher Motivation für das Thema konnten sich diese sechs Studierenden nicht nur im Rennen um den ‚Best Project Award‘ durchsetzen sondern auch die Auftraggeber mit ihrem Konzept überzeugen, so dass die Realisierung der Homepage kurz bevor steht“.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    von links: Kai Leurer, Prof. Dr. Bert Leyendecker, Prof. Dr. Axel Schlich, Carolin Eisele, Jens Döring, Lisa Porz, Theresa Eiser, Claus Hofmann und Christoph Krepele
    von links: Kai Leurer, Prof. Dr. Bert Leyendecker, Prof. Dr. Axel Schlich, Carolin Eisele, Jens Döri ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    von links: Kai Leurer, Prof. Dr. Bert Leyendecker, Prof. Dr. Axel Schlich, Carolin Eisele, Jens Döring, Lisa Porz, Theresa Eiser, Claus Hofmann und Christoph Krepele


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).