idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.06.2003 14:02

2. Mitteldeutsche Jobbörse" für Natur- und Ingenieurwissenschaftler in Leipzig

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Gerade in Zeiten von Einstellungsstopps und hoher Arbeitslosigkeit ist es für Absolventen und Arbeitssuchende wichtig, persönlich mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt zu kommen. Deshalb veranstaltet das JungChemikerForum Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt am 26. Juni 2003 die "2. Mitteldeutsche Jobbörse für Natur- und Ingenieurwissenschaftler".

    Zeit: 26.06.2003, 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
    Ort: Neubau der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig, Johannisallee 29

    Gerade in Zeiten von Einstellungsstopps und hoher Arbeitslosigkeit ist es für Absolventen und Arbeitssuchende wichtig, persönlich mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt zu kommen. Deshalb veranstaltet das JungChemikerForum Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt am 26. Juni 2003 die "2. Mitteldeutsche Jobbörse für Natur- und Ingenieurwissenschaftler".

    Von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr präsentieren Mitarbeiter der Personal- sowie der Forschungsabteilungen die 10 teilnehmenden Unternehmen und Institutionen aus der Chemiebranche. So können sich an diesem Tag im Neubau der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig, Johannisallee 29, Interessenten direkt über Personalbedarf, Arbeitsbedingungen und Anforderungen an Bewerber informieren.

    Parallel dazu diskutieren Vertreter aus Industrie und Hochschule über den Chemieabsolventen der Zukunft. Was ist gefragt - Allrounder oder Spezialist? Anschließend sollen in einem Streitgespräch die "Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung" für die chemische Industrie erörtert werden.Nachmittags können sich die Teilnehmer in zwei Workshops zu den Themen "Berufseinstieg" und "Persönlichkeitsentwicklung" aktiv auf ihren Eintritt in das Berufsleben vorbereiten.

    Bis auf die Workshops (telefonische Anmeldung erforderlich!) ist die Jobbörse ohne Anmeldung für alle Interessenten offen!

    Detaillierte Informationen zu den Unternehmen und Institutionen sowie zu den Veranstaltern und Teilnehmern des Rahmenprogramms finden Sie im beiliegenden Flyer oder auf unserer Homepage unter www.uni-leipzig.de/~jcf/jobboerse.

    Über eine Ankündigung der Veranstaltung in Ihrem Programm würden wir uns sehr freuen. Für Ihre Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

    weitere Informationen:
    Ulrike Helmstedt
    Tel: 0341 / 97 36 134
    E-Mail: jcf@chemie.uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~jcf/jobboerse


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-leipzig.de/~jcf/jobboerse


    Bilder

    Im Neubau Chemie findet die Jobbörse statt
    Im Neubau Chemie findet die Jobbörse statt

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Im Neubau Chemie findet die Jobbörse statt


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).