Die Universität Leipzig ist vorgerückt unter die 200 besten Universitäten der Welt: Im gestern veröffentlichten Academic Ranking of World Universities 2016, dem sogenannten Shanghai-Ranking, wurde die Hochschule im Bereich der Plätze 151 bis 200 eingeordnet und zählt damit zu den Top 14 Deutschlands. Die Universität Leipzig und die TU Dresden sind zugleich die bestplatzierten ostdeutschen Hochschulen.
"Ich freue mich sehr, dass wir zurückgekehrt sind in den Kreis der Top 200 weltweit, aus dem wir 2006 leider herausgefallen waren", sagt Prof. Dr. Beate Schücking, Rektorin der Universität Leipzig. "Ich freue mich vor allem für unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Anstrengungen auf diese Weise international Anerkennung finden. Zudem denke ich, dass unsere konsequente Profilierung im Forschungsbereich Früchte trägt."
Für das Shanghai-Ranking zählen vor allem Leistungen im Bereich Forschung. In die Wertung fließen zum Beispiel die Anzahl der wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Wissenschaftsmagazinen und die Anzahl der Zitierungen ein. Weitere Faktoren sind die Forschungsleistung gemessen an der Größe der Institution und Auszeichnungen mit dem Nobelpreis oder der Fields-Medaille an aktuelle oder ehemalige Wissenschaftler der Universität. Mehr als 1.200 Universitäten werden für das Ranking jährlich betrachtet, die 500 besten veröffentlicht.
http://www.shanghairanking.com/ARWU2016.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).