idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.09.2016 17:15

QS World University Ranking: TUM deutsche Nummer 1

Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Im renommierten „QS World University Ranking“ konnte die Technische Universität München (TUM) ihre Position als beste deutsche Universität behaupten. Unter den Top-100-Universitäten weltweit ist die TUM eine von nur vier deutschen Universitäten. Besonders gut wurde sie in den Bereichen „Bewertung durch Arbeitgeber und Wissenschaftler“ und „Betreuung durch das wissenschaftliche Personal“ bewertet.

    Das „QS World University Ranking“ beruht auf Befragungen zum Ansehen bei Wissenschaftlern und Unternehmen, auf der Zitationshäufigkeit der Publikationen, dem Betreuungsverhältnis zwischen Dozenten und Studierenden sowie der Internationalität.

    Wie bereits im vergangenen Jahr wurde die TUM weltweit auf Rang 60 eingestuft, gefolgt von LMU München (68), Heidelberg (72) und KIT (98). Im europäischen Vergleich steht die TUM unter den Technischen Universitäten auf dem 5. Rang.

    Auf Basis der Daten aus dem QS-Ranking aus dem vergangenen Jahr wurde auch ein differenzierteres Ranking nach Fächergruppen erstellt. Besonders gut schneidet die TUM beim Ranking der Fächergruppen Naturwissenschaften (weltweit Platz 17) und den Ingenieurwissenschaften (Platz 19) ab.

    Das gute Abschneiden der TUM im QS-Ranking schließt sich nahtlos an das „Shanghai-Ranking“ an, das kürzlich veröffentlicht wurde. Auch dort wurde die TUM als beste deutsche Universität ermittelt.


    Weitere Informationen:

    http://www.topuniversities.com/university-rankings/world-university-rankings/201...
    http://www.tum.de/rankings


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).