idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2016 14:38

Uni Paderborn 6.+7. Okt. Tagung „Neue Governance + Gleichstellg. d. Geschlechter in d. Wissenschaft

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse und Kommunikation
Universität Paderborn

    Am 6. und 7. Oktober 2016 findet an der Universität Paderborn (Q-Gebäude) die Dialog-Tagung „Neue Governance und Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft“ statt.

    Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) des GESIS Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften/Köln (Dr. Andrea Löther) und der Allgemeinen Soziologie der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn (Prof. Dr. Birgit Riegraf) und wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

    Die Tagung „Neue Governance und Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft“ zielt darauf ab, einen nachhaltigen und längerfristig stabilen Austausch zwischen Wissenschaft und Politik zu ermöglichen. Deshalb stehen Fragen nach der Verschränkung von Theorie und Praxis, der Verbindung zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen über Geschlechterarrangements im Wissenschaftssystem, veränderten Governancemustern an Hochschulen und veränderter Hochschulsteuerung sowie Gleichstellungspraxis im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung.

    Zwei Plenumsvorträge nehmen das Thema am 6. und 7. Oktober 2016 sehr grundlegend auf: Dr. Britt Dahmen (Universität zu Köln) aus Perspektive der Gleichstellungspraxis und Dr. Dagmar Simon (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung) aus wissenschaftlicher Perspektive.

    In Workshops werden drei thematische Schwerpunkte jeweils aus wissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive beleuchtet:

    1. Gleichstellung vor dem Hintergrund der Einführung wettbewerblicher Mechanismen an Hochschulen,
    2. der Exzellenzbegriff und damit zusammenhängende neue Selektionsmechanismen sowie
    3. die Implementierung von Gleichstellungs- und Diversity Policies an Hochschulen.

    Die Veranstaltung ist die Fortführung eines Workshops, der am 4. und 5. Juli 2016 am CEWS in Köln stattfand. In diesem Workshop wurden in einen kleineren, international zusammen-gesetzten Kreis von Experten/innen bereits vorhandene wissenschaftliche Erkenntnisse über den Zusammenhang von Geschlechterarrangements im Wissenschaftssystem, veränderter Governance-Strukturen und Gleichstellungsarbeit diskutiert. Die Ergebnisse des Workshops fließen nun in die Dialog-Tagung ein.

    Homepage mit ausführlichem Programm: www.gesis.org/cews/news-events/veranstaltungskalender

    Ansprechpartnerin: Dr. Christina Möller
    Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften, Soziologie
    Tel. 05251/60-4932, christina.moeller@uni-paderborn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.gesis.org/cews/news-events/detailanzeige/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2354&...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).