idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2003 13:54

Neuer Diplomstudiengang Wirtschaftsmathematik

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Neuer Diplomstudiengang Wirtschaftsmathematik
    Dem Berufsleben angepasst

    Zum Wintersemester 2003/2004 bietet die Universität zu Köln den Studiengang Wirtschaftsmathematik mit dem Abschluss "Diplom-Wirtschaftsmathematiker" an. Damit wird eine alte Tradition im neuem Rahmen fortgesetzt: Bereits vor 60 Jahren konnte in Köln das Studium der Mathematik mit dem Titel "Diplom-Mathematiker wirtschaftswissenschaftlicher Richtung" abgeschlossen werden.

    Die Universität hat dem neuen Studiengang ein eigenes, dem heutigen Berufsleben angepasstes Profil gegeben: Neben Mathematik mit dem Schwerpunkt "Angewandte Mathematik" sind Informatik und Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre zu studieren. Bei der Aufstellung des Studienplans wurde dabei besonderer Wert auf die Möglichkeit individueller Schwerpunktsetzung im Rahmen eines fächerübergreifend angelegten Studiums gelegt. Die zukünftigen Absolventen sollen durch breite Grundlagenkenntnisse in die Lage versetzt werden, ohne lange Einarbeitungszeiten mit Anwendern in Wirtschaft und Industrie zusammenzuarbeiten.

    Die Universität erwartet ein reges Interesse an dem neuen Studiengang und hat deshalb die Aufnahmekapazität auf 140 Studierende beschränkt (örtlicher NC). Auf diese Weise kann die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät in Zusammenarbeit mit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät eine optimale Ausbildung der Studierenden gewährleisten.

    Bewerbungen sind bis zum 15. Juli 2003 zu richten an das Studierendensekretariat der Universität zu Köln. Weitere Informationen sind auf der Website unter der URL http://www.mi-uni-koeln.de/Math-Net/Studiengaenge/index.html anzufordern.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Ulrich Halbritter unter der Telefonnummer 0221/470-4344, der Fax-Nummer 0221/470-5021 und unter der Email-Adresse halbritter@math.uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).