idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2003 16:02

Mit Ideen zum Erfolg - Kreativität an Hochschulen und in Unternehmen

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Wie entsteht Kreativität und wo lassen sich kreative Milieus entdecken? Diese Fragen untersucht ein Kolloquium der Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) der Westfälischen Wilhelms-Universität am 3. und 4. Juli in Münster. Veranstaltung im Schloss findet im Rahmen der ersten Deutsch-Niederländischen Hochschultage statt und bildet den Auftakt des deutsch-niederländischen Projekts "Ideen-Mining", das die Universität Münster gemeinsam mit der Universität Twente/Niederlande durchführt.

    Besondere Impulse erwartet Dr. Wilhelm Bauhus, Leiter von AFO, von dem Gastredner Kenneth Olausson aus Stockholm. Der Direktor des Swedish Interactive Institute, einem Forschungsinstitut im Bereich von Informationstechnologie und digitalen Medien, geht in seinem Vortrag am Donnerstagvormittag darauf ein, wie durch das Zusammenwirken von Industrie, Wissenschaft, Kultur und Verwaltung Kreativität und Innovationen entstehen können. Nach Beiträgen von Wissenschaftlern aus Münster und Enschede werden besonders kreative Unternehmenskonzepte aus Deutschland und den Niederlanden vorgestellt. Die Veranstaltung im Schloss wird an beiden Tagen von einer Malaktion der Künstlerin Nina Matthies (Enniger) begleitet.

    Das Projekt "Ideen-Mining " fordert dazu auf, "über den Tellerrand zu schauen, alte Denkmuster zu überprüfen und neue Räume zu entdecken". Mit Unterstützung erfolgreicher Unternehmen aus dem Gebiet der Euregio und dem Fachwissen erfahrener Experten aus den Hochschulen in Münster und Twente sollen neue Wege der Innovation beschritten werden. Nach dem Auftakt am 3. und 4. Juli sind weitere Veranstaltungen im Oktober, November und Dezember in Münster geplant. Dabei geht es unter anderem auch um das Thema "Mit der Idee zum Erfolg - Patentieren, Verwerten, Vermarkten".


    Weitere Informationen:

    http://afo.uni-muenster.de/afo/AFO.home


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).