idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.07.2003 12:07

Expertenliste über Amok / Gewalt

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Folgende Experten der Freien Universität stehen für Anfragen aus der Presse zur Verfügung:

    Prof. Dr. Dieter Lenzen
    Erziehungswissenschaftler
    Arbeitsbereich Philosophie der Erziehung
    Arnimallee 10
    14195 Berlin
    Telefon: 030/838-73100
    mobil: 0172/307 7106
    dlenzen@zedat.fu-berlin.de

    Medien und Gewalt; Folgerungen für Erziehung und Bildung

    Prof. Dr. Hans Merkens
    Erziehungswissenschaftler
    Institut für Allgemeine Pädagogik, Arbeitsbereich Empirische Erziehungswissenschaft
    Fabeckstr. 13
    14195 Berlin
    Telefon: 030/838-55224
    merken@zedat.fu-berlin.de

    Gewalt an Schulen, Gewalt unter Jugendlichen

    Prof. Dr. Lutz Erbring
    Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
    Arbeitsbereich Empirische Kommunikations- und Medienforschung
    Malteserstr. 74-100
    12249 Berlin
    Telefon: 030/838-70495
    Fax: 838-70726
    erbring@zedat.fu-berlin.de
    privat: Telefon: 030/8831 610

    Medien- und Kommunikationsforschung

    Prof. Dr. Isabella Heuser
    Psychiatrie
    Universitätsklinikum Benjamin Franklin
    Psychiatrische Klinik und Poliklinik
    Eschenallee 3
    14050 Berlin
    Telefon: 030/8445-8701, -8702
    isabella.heuser@medizin.fu-berlin.de

    Loser, Loner, Psychiatrische Profile

    Prof. Dr. Dieter Kleiber
    Psychologe
    Arbeitsbereich Prävention und psychosoziale Gesundheitsforschung
    Habelschwerdter Allee 45
    14195 Berlin
    Telefon: 030/838-55757, -55729
    Fax: 838-56625
    kleiber@zedat.fu-berlin.de
    privat: Telefon: 030/2147 6864

    Gewalt, Aggression, Gewaltprävention

    Dr. med. Klaus-Peter Dahle
    Forensische Psychiatrie
    Institut für Forensische Psychiatrie
    Limonenstr. 27
    12203 Berlin
    Telefon: 030/8445-1417
    privat: Telefon: 030/782 7511

    Prognose von Kriminalitätsentwicklung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).