Auf Initiative der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig und mit finanzieller Unterstützung des Sport- und Jugendministeriums des indischen Bundesstaates Jharkhand findet noch bis zum 21. Oktober 2016 in Ranchi das "ITK Pathfinder Program India 2016" statt.
Das "Pathfinder Program" wurde 2015 mit dem Ziel ins Leben gerufen, international auf das Studienangebot der Fakultät aufmerksam zu machen. Erstmalig wird der fünftägige Intensivkurs nun in Indien durchgeführt: 35 Trainer und Sportlehrer im Alter von 20 bis 40 Jahren nehmen daran teil. Der inhaltliche Fokus der Theorie- und Praxiseinheiten liegt auf Fußball, Pädagogik und Sportmanagement.
"Mit dem 'ITK Pathfinder Program’ bieten wir zusammen mit sportpädagogischen Experten der Sportwissenschaftlichen Fakultät auch international Weiterbildungen auf höchstem Niveau an. Zugleich ist es unsere Intention, mit diesem Projekt potentielle qualifizierte Bewerber für ein Studium am Internationalen Trainerkurs in Leipzig kennenzulernen und sie an unsere postgraduale Trainerweiterbildung heranzuführen", erläutert Daniel Eckert-Lindhammer, Administrativer Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Internationale Beziehungen der Sportwissenschaftlichen Fakultät.
Der Internationalen Trainerkurs (ITK) ist ein fünfmonatiges Intensivstudium für Trainer und Sportlehrer aus Entwicklungsländern: Mit Hilfe eines vom Auswärtigen Amt finanzierten fünfmonatigen Stipendiums können diese an der Sportwissenschaftlichen Fakultät ihr sportpraktisches und -methodisches Wissen ausbauen, um den Sportstrukturen ihrer Heimatländer zu Eigenständigkeit und Nachhaltigkeit zu verhelfen.
Entsprechend ist auch das "ITK Pathfinder Program" auf wesentliche Zielstellungen der Sportwissenschaftlichen Fakultät - akademische Trainerausbildung, internationale Vernetzung sowie lebenslanges Lernen - ausgerichtet und unterstützt die Entwicklung des Breitensports in den beteiligten Ländern. 2015 wurden im Rahmen dieses Programms bereits Projekte in Costa Rica und Marokko erfolgreich durchgeführt.
http://www.spowi.uni-leipzig.de/fakultaet/gb-internationale-beziehungen-itk
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Sportwissenschaft
überregional
Kooperationen, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).