idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.07.2003 16:03

Bei Fristüberschreitung 25 Euro Gebühr

Anneliese Odenthal Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Rückmeldefrist für das Wintersemester 2003/2004

    Die Rückmeldefrist für die Fortsetzung des Studium an der Universität zu Köln im Wintersemester 2003/04 endet am Dienstag, den 15.07.2003. Wer bis jetzt seinen Semesterbeitrag in Höhe von 107,54 Euro noch nicht überwiesen hat, sollte dies also umgehend tun. Hierfür sollten ausschließlich die von der Universität zur Verfügung gestellten Überweisungsträger benutzt werden. Sie gewährleisten den beschleunigten Erhalt der Semesterunterlagen. Die Verwendung anderer Überweisungsträger bietet keine Gewähr für die ordnungsgemäße Verbuchung. Sollte der Überweisungsträger verloren gegangen sein, können Informationen über die Zahlungsmodalitäten unter der Telefonnummer 0221/470-2050 anhand einer Bandansage in Erfahrung gebracht werden sowie im Internet unter der Adresse www.uni-koeln.de , dort auf den Seiten des Studierendensekretariates zum Thema "Rückmeldung".

    Bei Zahlung des Semesterbeitrages nach dem 15.07.2003 ist die Universität gesetzlich verpflichtet, für den dadurch entstandenen Verwaltungsaufwand Gebühren zu erheben. Diese Gebühr beträgt nach dem am 1. Februar 2003 in Kraft getretenen Studienkonten- und Finanzierungsgesetz 25 Euro.

    (21 Z.a.ca. 60 A.)
    Verantwortlich: Anneliese Odenthal
    Für Rückfragen steht Ihnen Herr Günter Brod unter der Telefonnummer 0221/470-3026, der Fax-Nr. 0221/470-5182 und der Email-Adresse g.brod@verw.uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).