Stuttgart, 23.11.2016: Zusammen mit den Hochschulen HfT Stuttgart, Universität Stuttgart und Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen wurde am 22. November 2016 das zweite große IWS Zukunftsforum des Verbands Immobilienwirtschaft Stuttgart e. V. unter Moderation von Frank Peter Unterreiner, Herausgeber Immobilienbrief Stuttgart, im Audimax der DHBW Stuttgart mit rund 200 Gästen veranstaltet.
Mit dem diesjährigen Thema „Digitalisierung (in) der Immobilienwirtschaft“ ist es dem IWS erneut gelungen Mitgliedern, Professionals und Nachwuchskräften der Immobilienbranche spannende, praxisnahe Einblicke mit interaktivem Infotainment zu gewähren und sich zu vernetzen. Dabei präsentierten sich sowohl der erstmalige Twitter Live-Chat zur laufenden Veranstaltung auf einer zweiten Leinwand, als auch der experimentelle Programmpunkt „Digitalisierung aus dem Blickwinkel der Politik“ vom Improvisationstheater Harlekin Tübingen als innovative Elemente des Netzwerktages.
Mit den Vorträgen „Intelligent vernetzt – wie das Internet der Dinge die Produktion durchdringt“ und „Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft – Ansätze und weitere Entwicklungsperspektiven“ wurde wichtiger Diskussionsstoff für die erste Veranstaltungshälfte geboten.
Der nächste Block widmete sich den innovativen Treibern mit gewaltigem Potenzial (in) der Immobilienwirtschaft: den Startup-Vorträgen „homee – modulare Smart Home Zentrale“, „Matching von Bauherren und Baufirmen“ und „Digital Property Management“. Hier wurde deutlich, welch maßgeblichen Veränderungspotenziale entfaltet werden (können).
Nachdem das Bewusstsein dafür geschärft wurde, wie dynamisch sich Prozesse und Märkte der Immobilienwirtschaft verändern, blieb auf die finale Diskussion um die „Morgenstadt“, also was (wie) morgen stattfindet, wohl nur eines sicher festzuhalten: Nichts ist beständiger als der Wandel. Genau deshalb sei eine neue Flexibilität gefordert.
In diesem Sinne ließen die Studierenden der Stuttgarter Hochschulen und die Professionals der verschiedenen Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft den Abend mit der ein oder anderen frischen Idee angeregt beim Get-together ausklingen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).