idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.03.2017 10:14

Tobias Alter erhält Preis des DECHEMA-Zukunftsforums Biotechnologie

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Der Preis des Zukunftsforums 2017 ging an Tobias Alter vom Institut für Angewandte Mikrobiologie der RWTH Aachen. In seiner Masterarbeit suchte er mittels Computer-Modellen des mikrobiellen Metabolismus Ansatzpunkte, um Produktionsraten bei fixen mittleren Wachstumsraten zu maximieren, indem Gene gezielt ausgeschaltet werden (gene knockouts).

    Bei der Wachstumskopplung der Produktion von 2-Butanon in Pseudomonas putida KT2440 gelang es ihm, einen Engpass bei der Isoleucin-Biosynthese zu identifizieren. Der Preis des Zukunftsforums war in diesem Jahr mit 3000 Euro dotiert, die Hälfte davon stiftete die Firma Sartorius Stedim GmbH, Göttingen.


    Bilder

    Tobias Alter erhält für seine Masterarbeit den Preis des DECHEMA-Zukunftsforums Biotechnologie.
    Tobias Alter erhält für seine Masterarbeit den Preis des DECHEMA-Zukunftsforums Biotechnologie.
    Quelle: DECHEMA e.V.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Biologie, Chemie
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Tobias Alter erhält für seine Masterarbeit den Preis des DECHEMA-Zukunftsforums Biotechnologie.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).