idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.05.2017 09:40

Hochschule Esslingen bietet neuen Bachelor-Studiengang Fahrzeugsysteme an

Christiane Rathmann Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Esslingen

    Im Wintersemester 2017/2018 startet an der Hochschule Esslingen der neue, siebensemestrige Bachelor-Studiengang „Fahrzeugsysteme“.

    Autonomes Fahren, Fahrzeugvernetzung, E-Mobility und intelligente Mobilitätskonzepte prägen zunehmend die Automobilindustrie. Die Fakultät Fahrzeugtechnik bildet dazu in dem neuen Studiengang kompetente, teamorientierte Ingenieurinnen und Ingenieure aus. Eine enge Zusammenarbeit mit führenden Firmen der Fahrzeugindustrie gehört selbstverständlich dazu.

    Im Unterschied zum etablierten und erfolgreichen Studiengang „Fahrzeugtechnik“ liegen die Schwerpunkte im Grundstudium des neuen Studiengangs „Fahrzeugsysteme“ nicht im mechanisch-konstruktiven Bereich, sondern vielmehr im Bereich der Software und Fahrzeugelektronik. Des Weiteren werden Fahrzeug-Grundkenntnisse, wie zum Beispiel Fahrwerkstechnik oder Fahrdynamik, vermittelt.

    Danach erlernen die Studierenden Aufbau und Funktion moderner elektronischer Fahrzeugsysteme, wie beispielsweise Fahrerassistenzsysteme, sowie die zugehörige Entwicklungsmethodik. Im letzten Studienabschnitt geht es mit dem Autonomen Fahren oder neuen Antriebs- und Mobilitätskonzepten verstärkt um aktuelle und künftige Anwendungen in der Automobilindustrie.

    Sehr gute Vorbereitung auf die Zukunftsthemen der Mobilität

    „Durch die gute Kooperation mit Unternehmen kennen wir das spätere Berufsfeld unserer Studierenden sehr gut. Den Bachelor-Studiengang haben wir so angelegt, dass die Absolventinnen und Absolventen perfekt auf die Zukunftsthemen der Mobilität vorbereitet sind“, sagt Prof. Dr. Jürgen Haag, stellvertretender Dekan der Fakultät Fahrzeugtechnik.

    Nach dem Abschluss des Bachelor of Engineering ist ein weiterführendes Studium an der Hochschule Esslingen möglich: in den Masterstudiengängen „Fahrzeugtechnik“, „Angewandte Informatik“ oder in dem internationalen Studiengang „Automotive Systems“.

    Bachelor-Studiengang „Fahrzeugsysteme“
    Abschluss: Bachelor of Engineering

    Bewerbungsschluss: 15. Juli 2017
    Noch Fragen? Antworten erhalten Sie unter fahrzeugtechnik@hs-esslingen.de oder Telefon 0711/397-3301


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-esslingen.de/fz


    Bilder

    Im Labor der Fakultät Fahrzeugtechnik an der Hochschule Esslingen.
    Im Labor der Fakultät Fahrzeugtechnik an der Hochschule Esslingen.
    Foto: Hochschule Esslingen / KD Busch
    None


    Anhang
    attachment icon Flyer Bachelor-Studiengang Fahrzeugsysteme

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Im Labor der Fakultät Fahrzeugtechnik an der Hochschule Esslingen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).