idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.08.2003 16:36

Frankfurt im 'wichtigsten Hochschul-Ranking aller Zeiten' auf Spitzenplatz

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Wochenzeitung 'DIE ZEIT' lässt Uni-Shirts bewerten

    FRANKFURT. (Auch) Unter ästhetischen Gesichtspunkten ist die Universität Frankfurt Spitze: im - nicht ganz ernstgemeinten - Uni-Shirt-Ranking der 'Zeit' belegt sie den hervorragenden vierten Platz.

    Zwei Experten hatten die tragbaren Visitenkarten von zwölf deutschen Universitäten kritisch unter die Lupe genommen. Jette Joop, Tochter des bekannten Modeschöpfers Wolfgang Joop und selbst bekannte Mode- und Schmuckdesignerin, lehrt an der Universität Duisburg-Essen Industriedesign. Mario Garcia ist einer der bekanntesten Zeitungsdesigner der Welt, der Studierende in 14 Ländern unterrichtete.

    Auch unter der Maßgabe, dass ein derartiges Ranking immer von subjektiven Kriterien geprägt sein muss, platzierte sich die Universität Frankfurt am Main außerordentlich achtbar. Jette Joop setzte die Uni mit folgender Begründung auf Platz drei ihrer persönlichen Rangliste: "Das ist der Versuch, nichts falsch zu machen. Sehr dezent, aber ein wenig langweilig." Mario Garcia war kritischer und setzte Frankfurt am Main mit "Schön, aber langweilig" nur auf den siebten Platz seiner Rangliste. Insgesamt bedeutete das den vierten Platz. Und das einhellige 'langweilig' ist Ansporn für (noch mehr) gestalterische Kreativität.

    Einig waren sich beide Juroren nur beim Sieger Humboldt-Universität Berlin. Im übrigen gab es doch relativ große Unterschiede in den Platzziffern und -bewertungen. Selbst Ulm als zweitplatzierte Uni musste von Joop herbe Kritik einstecken: "Schön spielerisch, aber was sollen diese Vögel in Kotzgrün und Giftgelb?"

    Im Goethe-Uni-Shop gibt es übrigens nicht nur T-Shirts, sondern eine Auswahl interessanter und preisgünstiger Artikel mit dem Logo der Universität, wie Porzellan-Becher, College-Blöcke, Taschen, Feuerzeuge, Uhren und vieles mehr. Der Uni-Shop hat Montag bis Freitag von 12 bis 15 Uhr geöffnet und ist unter Telefon 069 / 97 78 16 80 oder www.unifrankfurt shop.de zu erreichen. Reinschauen lohnt sich!

    Kontakt: Lucia Lentes, Öffentlichkeitsarbeit; Tel: 798 22756; E-Mail: Lentes@pvw.uni-frankfurt.de; Karsten Stingl; thatseli; merchandising & sponsoring gmbh; Altkönigstr. 10; D 61462 Königstein; Tel.: 06174 2013-0; Fax: 06174 201310; E-Mail: karsten.stingl@thatseli.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).