idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2003 12:42

Hohe Auszeichnungen für Erlanger Chirurgen

Heidi Kurth Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Hohe Auszeichnungen erhielten jetzt zwei Ärzte der Chirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen (Direktor: Prof. Werner Hohenberger) auf der 80. Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen in München.

    Oberarzt Dr. Thomas Horbach erhielt das "Gerd-Hegemann-Reisestipendium". Mit diesem Stipendium fördert die Bayerische Chirurgenvereinigung die Weiterbildung jüngerer Mitglieder an bedeutenden medizinischen Zentren im Ausland. Dr. Horbach kann sich nun bei einem mehrwöchigen Studienaufenthalt in den USA (New York, Pittsburg, Richmond) intensiv mit neuesten, schonenden Operations-Techniken für Übergewichtige (Adipositas) vertraut machen. Gleichzeitig kann er die ambulante und stationäre Betreuung von krankhaft Übergewichtigen in diesen Kliniken kennenlernen. Die gewonnenen Erfahrungen will er in seine klinische Arbeit, die Adipositas-Spezialsprechstunde, die interdisziplinäre Arbeitsgruppe und ein interdisziplinäres Forschungsvorhaben verschiedener Erlanger Kliniken einbringen.

    Für den besten Vortrag eines Chirurgen wurde Dr. Roland S. Croner mit dem "Otto-Goetze-Preis" ausgezeichnet. In seinem Vortrag "Genexpressionsunterschiede kolorektaler Karzinome der Stadien UICC I, II und III als molekulare Grundlage einer limitierten Resektion" berichtete Dr. Croner über seine Studie, bei der mittels spezieller Analysen ein erster Hinweis für ein spezifisches genetisches Muster von lymphatisch metastasierendem Dickdarmkrebs entdeckt werden konnte. Dieses Muster wird jetzt in weiteren Untersuchungen für einen möglichen klinischen Einsatz überprüft. Später soll es in ausgewählten Fällen möglich sein, Patienten je nach dem Krebsstadium sehr präzise chirurgisch zu therapieren.

    Weitere Informationen

    Heidi Scipio
    Tel.: 09131/85 -33558
    heidi.scipio@chir.imed.uni-erlangen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).