idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2003 09:26

TUM-Präsident Herrmann Ehrendoktor der Universität Nanjing/China

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Hohe Auszeichnung für international renommierten Katalyseforscher

    Für seine wissenschaftlichen Verdienste auf dem Gebiet der Katalyseforschung wird TU-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann (55) heute (19.9.2003) die Ehrendoktorwürde der University of Science and Technology in Nanjing/VR China verliehen. Die Auszeichnung gilt vor allem der Entdeckung einer sog. metallorganischen Katalysatorklasse, mit deren Hilfe organische Feinchemikalien und Pharmaprodukte auf umweltschonende Weise hergestellt werden können.

    Herrmann ist der international meistzitierte deutsche Chemiker der letzten zehn Jahre. Zahlreiche Nachwuchswissenschaftler, u.a. aus China, haben in seinem Garchinger Institut als Humboldt- und DAAD-Stipendiaten gearbeitet. Mehr als 80 Schüler, die bei Herrmann promovierten, sind heute in Industrie und Hochschule tätig.

    Der chinesischen Auszeichnung waren Ehrendoktorwürden in Ungarn, Frankreich, USA und Portugal vorausgegangen.


    Bilder

    Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der TU München
    Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der TU München

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der TU München


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).