Viel los auf dem Campus Augustusplatz: Bei sonnigem Frühlingswetter nutzten am heutigen Samstag (28. April 2018) knapp 4.000 Besucher die vielfältigen Angebote des Studieninformationstags der Universität Leipzig. Sie informierten sich über die zahlreichen Ausbildungsangebote der Alma mater Lipsiensis. Zum Campus Augustusplatz und in die Einrichtungen in der Innenstadt kamen vor allem studieninteressierte Schüler der 11. und 12. Klassen, aber auch deren Eltern und Großeltern sowie Masterinteressenten, um sich einen Überblick über das Studiengangspektrum und die Modalitäten des Hochschulzugangs zu verschaffen. Insgesamt 75 Veranstaltungen standen auf dem Programm.
In Übersichtsvorträgen bekamen die jungen Studieninteressenten wichtige Informationen über fast alle Studiengänge, die zum Wintersemester 2018/19 an der Universität Leipzig angeboten werden. Sehr gute Resonanz fand - wie auch in den vergangenen Jahren - das Studi-Speed-Dating. Von 10 bis 15 Uhr beantworteten Studierende verschiedener Fachrichtungen im Neuen Augusteum "auf Augenhöhe" Fragen zum Studium und zum Studentenleben in Leipzig. Ein weiteres Highlight des Studieninformationstages war auch das "Lehramts-Karussell": Lehramtsstudierende verschiedener Fächer gaben im Hörsaalgebäude Auskünfte zur Gestaltung, dem Ablauf und den Inhalten des Studiums.
Wie auch in der Vergangenheit, waren auch diesmal wieder die Führungen durch die Campus-Bibliothek und durch das digitale Sendestudio und die Redaktionsräume von Radio mephisto97.6, dem lokalen Radiosender der Universität Leipzig, gut besucht. Komplett ausgebucht waren die Campusführungen. Zahlreiche künftige Studierende und ihre Angehörigen nutzen die Chance, um bei einem Mittagessen in der Cafeteria oder der "Mensa am Park" Kostproben des Leipziger Studentenlebens zu bekommen. "Auch die Wohnheimbesichtigungen und die Veranstaltungen zur Studienfinanzierung wurden sehr gut angenommen. Das sind Themen, die alle bewegen, die studieren wollen", sagte Studienberaterin Cornelia Küpper.
Die Mitarbeiterinnen der Zentralen Studienberatung sowie Studienfachberater aus allen Fakultäten standen den Studieninteressenten für individuelle Gespräche zur Verfügung, in denen es neben Fragen zum Studium auch um Berufsaussichten und Tätigkeitsfelder von Absolventen ging. Für Eltern und andere Angehörige der Studieninteressenten standen gesonderte Angebote auf dem Programm.
Weitere Informationen:
Medienredaktion der Universität
Telefon: +49 341 97-35020
E-Mail: presse@uni-leipzig.de
Web: www.uni-leipzig.de/presse
Studieninformationstag 2018: Informationsstände im Neuen Augusteum
Foto: Karina Straube/Universität Leipzig
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
fachunabhängig
regional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).