idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2003 19:09

Erste Hessischen Innovations- und Technologietage

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    30. Sept. und 1. Oktober in die IHK Frankfurt / Präsident Prof. Rudolf Steinberg Teilnehmer an Podiumsdiskussion

    FRANKFURT. Mit hochrangigen Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik geht es zwei Tage lang um technologische Trends, neue Entwicklungen und die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen von technischen Innovationen in Hessen.

    Der hessische Wirtschaftsminister Dr. Alois Rhiel eröffnet die Fachtagung am 30. September. Zusammen mit Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft erörtert er auf dem Podium das Thema 'Zukunftstechnologien in Hessen - Erfolge und Potenziale'. Als namhafter Vertreter der Wissenschaft wird Prof. Rudolf Steinberg, Präsident der Universität Frankfurt anwesend sein. Der erste Tag klingt mit einem Get together aus, das Ihnen die Gelegenheit bietet, mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu diskutieren.
    Auf der begleitenden Ausstellung 'Hessen Innovativ' zeigen herausragende Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen das Innovationspotential Hessens auf.

    IHK Frankfurt, 30. Sept. - 1. Oktober 2003 Ausstellung 'Hessen Innovativ': 30. Sept. - 1. Oktober 2003
    Ausstellungsbeginn am 30. Sept. 2003 um 16 Uhr. Die Auftaktveranstaltung und der Ausstellungsbesuch sind kostenfrei, die Teilnahme an den Workshops/Diskussionsforum kostet 50 Euro.

    Kontakt: Dr. Tanja Engelhardt, IHK-Innovationsberatung Hessen, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt, E-Mail t.engelhardt@frankfurt-main.ihk.de.

    Weitere Informationen unter http://www.arbeitsgemeinschaft-hessischer-ihks.de/ag/itb/veranstaltungen/index.h....


    Weitere Informationen:

    http://www.arbeitsgemeinschaft-hessischer-ihks.de/ag/itb/veranstaltungen/index.h....


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).