idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.09.2003 17:36

Psychologische Gesundheitsförderung

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Berufsbezogenes wissenschaftliches Weiterbildungsange-bot für Fachkräfte im Gesundheitswesen

    FRANKFURT. Hilfen zur besseren Bewältigung beruflicher Anforderungen und Belastungen tragen wirkungsvoll zur physischen und psychischen Gesundung von Patienten bei: Das ist Ziel des von der Universität Frankfurt angebotenen Kontaktstudiums im Medienverbund für Fachkräfte im Gesundheitswesen.

    Die modular aufgebauten Themenkomplexe werden im Rahmen von Blockseminaren behandelt. Durch vorbereitendes häusliches Selbststudium der Lehrtexte bleibt in den Seminarphasen mehr Zeit zur Vertiefung einzelner Themen, die Bearbeitung konkreter Praxisprobleme in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, für Verhaltenstrai-ning durch Übungen und Rollenspiele sowie für einen intensiven Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehme-rinnen und Teilnehmern.

    Die Blockseminare können einzeln gebucht werden und finden an folgenden Terminen statt:
    o Verhältnis von Körper und Seele: 23. und 24.01.2004
    o Krankheit und Gesundheit im sozialen Kontext: 20. und 21.02.2004
    o Hilfreiche Gespräche: 19. und 20.03.2004
    o Der Patient als aktiver Partner: 16. und 17.04.2004
    o Die Person in der Pflege: 14. und 15.05.2004
    o Kollegiale Supervision: 18. und 19.06.2004

    Die Kosten betragen pro Seminar 103,- Euro einschließlich Studienmaterialien.

    Anmeldeschluss ist jeweils vier Wochen vor Seminarbeginn; der neue Lehrgang beginnt am 23./24. Januar 2004. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

    Eine ausführliche Programmbroschüre ist bei der unten angegebenen Kontaktadresse erhältlich.

    Kontakt: Ludi Hach; Universität Frankfurt, Fernstudium und Weiterbildung; Senckenberganlage 15, 60325 Frankfurt, Tel.: 798-23809, -23613; Fax: 798-28447; E-Mail: Hach@em.uni-frankfurt.de; E-Mail: fernstudienzentrum@em.uni-frankfurt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-frankfurt.de/fernstudium-weiterbildung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).